Q1 Als Triggereingang Setzen; Q1 Als Steuereingang Für Laser Ein / Aus Setzen - Sensopart FT 50 RLA 70-L8 Mounting And Operating Instructions

Distance sensor
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Montage- und
Bedienungsanleitung
8.5.4
Q
als Triggereingang setzen
1
Befehl (Byte 3):
dezimal 84; hexadezimal 0x54
Parameter:
keine
Antwort (Byte 3):
dezimal 89; hexadezimal 0x59
Parameter:
keine
Q
wird als Triggereingang gesetzt. Mit steigender Flanke an Q
1
festgehalten.
Beispieltelegramm
(im Beispiel hat der Sensor die Adresse 1)
Mastertelegramm
Bezeichnung
1. Byte
Adresse
2. Byte
Länge
3. Byte
Befehl
4. Byte
Prüfsumme
8.5.5
Q
als Steuereingang für Laser EIN / AUS setzen
1
Befehl (Byte 3):
dezimal 69; hexadezimal 0x45
Parameter:
keine
Antwort (Byte 3):
dezimal 89; hexadezimal 0x59
Parameter:
keine
Dient zum Ein- und Ausschalten des Laserstrahls. Laserstrahl ist EIN, solange Q
Laserstrahl ist AUS, solange Q
sprechzeit entsprechend des eingestellten Mittelwertes.
Beispieltelegramm
(im Beispiel hat der Sensor die Adresse 1)
Mastertelegramm
Bezeichnung
1. Byte
Adresse
2. Byte
Länge
3. Byte
Befehl
4. Byte
Prüfsumme
FT 50 RLA Abstandssensor - D - 068-13671 - 20.04.2009-05
Dezimal
Hex.:
129
81
4
04
84
54
81
51
= -U
. Letzter Messwert liegt an. Bei erneuter Aktivierung verlängert sich die An-
1
B
Dezimal
Hex.:
129
81
4
04
69
45
64
40
wird der Messwert bis zum nächsten Triggerereignis
1
Antworttelegramm des Sensors
Bezeichnung
1. Byte
Adresse
2. Byte
Länge
3. Byte
Antwort
4. Byte
Prüfsumme
= +U
1
Antworttelegramm des Sensors
Bezeichnung
1. Byte
Adresse
2. Byte
Länge
3. Byte
Antwort
4. Byte
Prüfsumme
Dezimal
Hex.:
129
81
4
04
89
59
92
5C
.
B
Dezimal
Hex.:
129
81
4
04
89
59
92
5C
29

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ft 50 rla 70-s1l8Ft 50 rla 220-l8Ft 50 rla 220-s1l8

Table of Contents