Sensopart FT 50 RLA 70-L8 Mounting And Operating Instructions page 15

Distance sensor
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Montage- und
Bedienungsanleitung
Nr. LED Muster Aktion
Beschreibung
Ansprechzeiten
0,4 ms = 1 Messwert (kein Mittelwert) (Funktion 13)
4 ms = Mittelwertbildung mit 10 Messwerten (Funktion 14)
40 ms = Mittelwertbildung mit 100 Messwerten (Funktion 15)
14
Mittelwertbildung 4 ms einschalten:
Q
Q
1
2
I
OK
C
FA
Mit
wechseln
Die letzten (max.) 10 Messwerte werden zur Mittelwertbildung herangezogen. Erläuterung
„Mittelwertbildung" siehe Funktion Nr. 13.
15
Mittelwertbildung 40 ms einschalten:
Q
Q
1
2
OK
I
Mit
C
FA
wechseln
Die letzten (max.) 100 Messwerte werden zur Mittelwertbildung herangezogen. Erläuterung
„Mittelwertbildung" siehe Funktion Nr. 13.
16
Analogausgang skalieren (4 mA-Punkt setzen):
Q
Q
1
2
I
OK
C
FA
Mit
Messwert über-
nehmen
Nach Betätigung der
Analogausgangs. Die Steigung der Ausgangskennlinie ergibt sich aus diesem und dem 20
mA-Punkt (Funktion Nr. 17). Sollte kein Objekt im Erfassungsbereich vorhanden sein, wird das
Messbereichsende eingesetzt.
17
Analogausgang skalieren (20 mA-Punkt setzen):
Q
Q
1
2
I
OK
Mit
C
FA
Messwert über-
nehmen
Nach Betätigung der
gausgangs. Die Steigung der Ausgangskennlinie ergibt sich aus diesem und dem 4 mA-Punkt
(Funktion Nr. 16). Sollte kein Objekt im Erfassungsbereich vorhanden sein, wird der Messbe-
reichsanfang eingesetzt.
FT 50 RLA Abstandssensor - D - 068-13671 - 20.04.2009-05
Zustandsanzeige „ZA"
EIN, wenn aktiv
SET
AUS, wenn inaktiv
EIN, wenn aktiv
SET
AUS, wenn inaktiv
EIN, wenn Objekt innerhalb des Messbereichs ist
SET
AUS, wenn Objekt außerhalb des
Messbereichs ist
SET
-Taste entspricht der aktuelle Messwert dem 4 mA-Punkt des
EIN, wenn Objekt innerhalb des Messbereichs ist
SET
AUS, wenn Objekt außerhalb des
Messbereichs ist
SET
-Taste entspricht der aktuelle Messwert dem 20 mA-Punkt des Analo-
Abb. 12
Ausgangskennlinie in Abhängigkeit der arithmetischen Mittelung
15500273
Werkseinstellung
Messobjekt
Bewegungsrichtung
Ansprechzeit
Mittelwertbildung 4 ms AUS
(„ZA" = AUS)
Mittelwertbildung 40 ms AUS
(„ZA" = AUS)
4 mA = Messbereichsende
20 mA = Messbereichsan-
fang
15

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ft 50 rla 70-s1l8Ft 50 rla 220-l8Ft 50 rla 220-s1l8

Table of Contents