Funktion „Minimum-Hold" (Mit Q1 Als Steuereingang); Funktion „Differenz-Hold" (Mit Q1 Als Steuereingang) - Sensopart FT 50 RLA 70-L8 Mounting And Operating Instructions

Distance sensor
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Montage- und
Bedienungsanleitung
8.5.12
Funktion „Minimum-Hold" (mit Q
Befehl (Byte 3):
dezimal 77; hexadezimal 0x4D
Parameter:
keine
Antwort (Byte 3):
dezimal 89; hexadezimal 0x59
Parameter:
keine
Solange an Q
+U
anliegt, wird der minimal auftretende Messwert gespeichert. Wenn an Q
1
B
Minimalwert über „Betriebsmesswerte" abgefragt werden.
Beispieltelegramm
(im Beispiel hat der Sensor die Adresse 1)
Mastertelegramm
Bezeichnung
1. Byte
Adresse
2. Byte
Länge
3. Byte
Befehl
4. Byte
Prüfsumme
8.5.13
Funktion „Differenz-Hold" (mit Q1 als Steuereingang)
Befehl (Byte 3):
dezimal 68; hexadezimal 0x44
Parameter:
keine
Antwort (Byte 3):
dezimal 89; hexadezimal 0x59
Parameter:
keine
Solange an Q
+U
anliegt, wird die Differenz der auftretenden Messwerte gespeichert. Wenn an Q
1
B
der ermittelte Wert am Analogausgang ausgegeben.
Beispieltelegramm
(im Beispiel hat der Sensor die Adresse 1)
Mastertelegramm
Bezeichnung
1. Byte
Adresse
2. Byte
Länge
3. Byte
Befehl
4. Byte
Prüfsumme
FT 50 RLA Abstandssensor - D - 068-13671 - 20.04.2009-05
1
Dezimal
Hex.:
129
81
4
04
77
4D
72
48
Dezimal
Hex.:
129
81
4
04
68
44
65
41
als Steuereingang)
Antworttelegramm des Sensors
Bezeichnung
1. Byte
Adresse
2. Byte
Länge
3. Byte
Antwort
4. Byte
Prüfsumme
Antworttelegramm des Sensors
Bezeichnung
1. Byte
Adresse
2. Byte
Länge
3. Byte
Antwort
4. Byte
Prüfsumme
-U
anliegt, kann der
1
B
Dezimal
Hex.:
129
81
4
04
89
59
92
5C
-U
anliegt, wird
1
B
Dezimal
Hex.:
129
81
4
04
89
59
92
5C
33

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ft 50 rla 70-s1l8Ft 50 rla 220-l8Ft 50 rla 220-s1l8

Table of Contents