Wartungsplan - Übersichtstabelle - Gaspardo PA2 Use And Maintenance

Hide thumbs Also See for PA2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 43
DEUTSCH
5.1 WARTUNGSPLAN - Übersichtstabelle
ZEITRAUM
BEI NEUER MASCHINE
BEI BEGINN DER ARBEITS
ALLE 20/30 ARBEITSSTUNDEN
ALLE 50 ARBEITSSTUNDEN
RUHEPERIODEN
Die sorgfältige Ausführung dieser Arbeiten ist einzig zum Vorteil des Verbrauchers, da er bei Wiederaufnahme der Arbeit sein Gerät
in einwandfreiem Zustand vorfinden wird.
C
D
fig. 54
fig. 57
114
GEBRAUCH UND WARTUNG
- Dem Abziehbild Nr. 15 ("GRASE") auf Seite 85 dieses Heftes gekennzeichneten Schmierpunkte
zu schmieren.
- Nach den ersten acht Betriebsstunden den Anzug aller Schrauben prufen.
- Den Anzug der Mutterschrauben der Säscharenreisser überprüfen (C-D, Abb. 54).
- Überprüfen, dass das Getriebe ohne Hindernisse frei läuft.
- Die Sämaschine leer anlassen, der Luftdurchfluss befreit die Leitungen von Kondenswasser
und entfernt eventuelle Fremdstoffe (Abb. 55).
- Den Anzug der Mutterschrauben der Säscharenreisser überprüfen (C-D, Abb. 54).
- Den Dosiervorrichtungskörper vollständig und sorgfältig reinigen (siehe Kap. 3.4).
- Streukopf vollständig und sorgfältig reinigen (Abb. 56):
Flügelmutterschrauben lösen und entfernen (E);
Deckel des Streuers abnehmen (F);
die Metallteile mit einer Bürste und die Kunststoffteile mit einem Lappen reinigen;
Deckel aufsetzen und mit den Flügelmutterschrauben festmachen.
- Den Bolzen des Spurreisserarms schmleren (Abb. 57).
Am Ende der Saison oder wenn eine lange Ruhezeit vorgesehen ist, wird folgendes empfohlen:
1) Das Saatgut mit Sorgfalt aus dem Trichter und allen Verteilunsorganen entfernen (siehe Kap. 4.11.1).
2) Gerät mit viel Wasser reinigen, besonders den Behälter und den Dosierer, danach mit Luftstrom
trocknen.
3) Die beschädigten oder verschleissten Teile genau prüfen und eventuell wechseln.
4) Überprüfen, dass der Dosierer relativ mühelos dreht, eventuell Lager überprüfen.
5) Alle Schrauben und Mutterschrauben gut anziehen.
6) Alle nicht angestrichenen Teile mit Schmierstoff einstreichen (Abb. 58).
7) Das Gerät mit einer Plane schützen.
8) Dann das Gerät in einem trockenen Raum fest und ausserder Reichweite der nicht Zuständigen
lagern.
fig. 55
g
TÄTIGKEIT
E
fig. 56
fig. 58
F
cod. G19503380

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Centauro

Table of Contents