SÄFTE ZUBEREITEN MIT DEM EDELSTAHLSIEBKORB ODER DER SMOOTHIE-
REIBE
Schritt 1:
Waschen Sie die ausgewählten Früchte und Gemüse vor dem Entsaften gut ab und ent-
fernen Sie gegebenenfalls harte Schalen, Stiele, Kerne und alle anderen ungenießbaren
Bestandteile.
Note:
Die meisten Früchte und Gemüse, wie Äpfel, Karotten und Gurken, müssen nicht zer-
kleinert werden und können im Ganzen in den Einfüllschacht gesteckt werden. Wenn
Sie Karottensaft herstellen, dann stecken Sie die Karotten bitte mit der dünnen Wurzel-
spitze nach oben in den Entsafter.
Schritt 2:
Je nachdem welche Früchte oder Gemüse Sie entsaften möchten, verwenden Sie entwe-
der den Edelstahlsiebkorb oder das Smoothie-Zubehör.
WARNUNG:
frische rote Beete etc.) oder Eis in den Entsafter, wenn Sie das Smoothie-Zubehör benut-
zen. Das Gerät bzw. die Bauteile könnten sonst beschädigt werden.
Vergewissern Sie sich, dass der Entsafter richtig zusammengesetzt ist (siehe ´Das Gerät
zusammensetzen`). Zum Entsaften sollten Sie ein ausreichend großes Gefäß (Saftbox
oder Glas) unter den Saftauslauf stellen.
Schritt 3:
Stecken Sie den Netzstecker in eine 220/230 V Wandsteckdose. Abhängig von den
zu verarbeiteten Lebensmitteln, drehen Sie den Geschwindigkeitsregler auf die benötigte
Geschwindigkeitsstufe.
In der folgenden Tabelle finden Sie einige Angaben darüber, welche Geschwindigkeits-
stufe für welche Nahrungsmittel geeignet ist, wenn Sie den Edelstahlsiebkorb benutzen.
20
Füllen Sie keine harten Früchte oder Gemüse (z.B. Karotten, Äpfel,
Need help?
Do you have a question about the Design Multi Juicer Digital - Smoothie and is the answer not in the manual?
Questions and answers