Download Print this page

Otto Bock 50K4 Agilium Freestep Classic Instructions For Use Manual page 8

Hide thumbs Also See for 50K4 Agilium Freestep Classic:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Abstand des Orthesengelenks zum Knöchel anpassen
1) Den Fuß auf der Fußsohle (8) positionieren und eine Umrisszeichnung
erstellen (siehe Abb. 2). Dabei die herausnehmbare Innensohle als
Schablone verwenden. Der Drehpunkt des Orthesenknöchelgelenks
muss mit dem Drehpunkt des Knöchelgelenks übereinstimmen.
2) Sicherstellen, dass sich das Knöchelgelenk und das Orthesen-Knöchel­
gelenk nicht berühren.
3) Die Fußsohle (8) zuschneiden (siehe Abb. 3).
4) Die Kanten der Fußsohle abrunden. Dazu einen Silikonschleifkegel ver­
wenden.
5) Optional: Herausnehmbare Innensohle entfernen.
6) Die Orthese in den Schuh stecken (siehe Abb. 5).
7) Die Orthese zusammen mit dem Schuh anziehen.
Optional: Einlage aufkleben
1) Die Oberseite des Fußteils anrauen.
2) Einen Klebstoff auf das angeraute Fußteil auftragen und die Einlage auf­
kleben. Dabei beachten, dass sich der Abstand zwischen dem Orthe­
senknöchelgelen und dem Knöchelgelenk nicht verringert.
Optional: Korrekturstärke einstellen
>
Die Orthese steckt im Schuh.
1) Auf der kontralateralen Seite den Höhenausgleich einsetzen, um die
Sohlenstärke von bis zu 6 mm auszugleichen.
2) Die Orthese zusammen mit dem Schuh anziehen.
3) Die 2 Innensechskantschrauben (5) lösen (siehe Abb. 4).
4) Die Korrektur-Stärke einstellen. Dazu die Stäbe bis zur Markierungslinie
fest in das Gelenk drücken und die 2 Innensechskantschrauben mit ei­
nem von Anzugsmoment 6 Nm anziehen (siehe Abb. 6).
Optional: Gurte optimieren
► Den Klettverschluss des Gurts (2) abnehmen und den Gurt kürzen.
Dynamische Anprobe durchführen
► Die Stellung des Sprunggelenks beobachten: Bei unphysiologischen
Fersenauftritt (zu starke Supination des Fußes) die Einstellung des Un­
terschenkelteils verringern (siehe Abb. 7).
5.3 Anlegen
VORSICHT
Verwendung der Orthese ohne Polster
Lokale Druckerscheinungen, Hautverletzungen und Hautirritationen durch
Hautkontakt mit festen oder scharfkantigen Orthesenkomponenten
8

Hide quick links:

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Agilium freestep classic50k4