Otto Bock 50R301N Dyneva light Instructions For Use Manual page 8

Hide thumbs Also See for 50R301N Dyneva light:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
Optional: Rückenpelotten horizontal anpassen
1) INFORMATION: Zur horizontalen Positionierung können die Rückenpelotten in eines
der drei Löcher gesteckt werden. Alle Abdeckkappen nach der Positionierung aufste­
cken (siehe Abb. 3).
2) Die Abdeckkappen der Rückenpelotten entfernen.
3) Die Rückenpelotten vom Orthesenrahmen lösen.
4) Die Rückenpelotten in eines der drei Löcher stecken.
5) Die Abdeckkappen wieder anbringen.
Optional: Unteren Rohrrahmen austauschen
1) INFORMATION: Den Sitz des unteren Rohrrahmens optimieren durch Austauschen
des Rohrrahmens. Die Austauschgröße darf nur eine Nummer kleiner oder größer sein
(Kennzeichen 29R414=XS/S/M/L/XL/XXL)).
2) Die Schrauben am unteren Rohrrahmen lösen.
3) Den Rohrrahmen austauschen.
4) Die Schrauben festziehen.
Optional: Seitenpolster am Rohrrahmen anbringen
2x
29R390
2x
1) Zur Erhöhung des Tragekomforts die separat zu bestellenden Seitenpolster an den Enden der
Rohrrahmen anbringen und anpassen. Für den oberen und unteren Rohrrahmen wird ein Satz
Seitenpolster (29R390) benötigt.
2) Die Schrauben an der Abdeckung des Rohrrahmens lösen.
3) Den Rohrrahmen abnehmen.
4) Die Seitenpolster auf den Rohrrahmen schieben.
5) Den Rohrrahmen in die Federadapter stecken und die Schrauben festziehen.
5.3 Anlegen
VORSICHT
Direkter Hautkontakt mit dem Produkt
Hautirritation durch Reibung oder Schweißbildung
Tragen Sie das Produkt nicht direkt auf der Haut.
8

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents