Download Print this page

Inbetriebnahme - SICK MultiTask RAY10 Series Operating Instructions Manual

Photoelectric sensors
Hide thumbs Also See for MultiTask RAY10 Series:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
18

INBETRIEBNAHME

18
Inbetriebnahme
24
Tabelle 16: Alarm
1
Ausrichtung
Sensor an einem geeigneten Reflektor ausrichten. Die Position so wählen, dass der rote
ausgesandte Lichtstrahl die Mitte des Reflektors trifft. Die Frontlinsen des Sensors und
des Reflektors müssen vor dem Einlernen gereinigt werden. Der Schalter auf der Rückseite
muss zum Starten des Einlernens nach rechts und zum Beenden des Einlernvorgangs
nach links gedreht werden.
HINWEIS
Tipp: Die korrekte Ausrichtung kann über die Anzeige der Signalstärke auf der Sensor-Rück‐
seite erkannt werden.
Der Sensor muss freie Sicht auf den Reflektor haben, ohne Objekte im Strahlweg
Abbildung
15]. Es muss sichergestellt werden, dass die Optiköffnungen des Sensors und
des Reflektors komplett frei sind.
Eine optimierte Ausrichtung kann mithilfe der Anzeige der Signalstärke auf der Rückseite
des Sensors erreicht und überprüft werden. Die LEDs der Signalstärkenanzeige leuchten
entsprechend der Signalstärke des vom Sensor empfangenen Lichts. Wenn keine blauen
LEDs leuchten, empfängt der Sensor kein oder ein zu schwaches Signal, um den Ausgang
zu schalten. Die erste blaue LED leuchtet bei der minimalen Schaltschwelle, die weiteren
blauen LEDs beginnen zu leuchten, wenn das empfangene Licht zunimmt
Abbildung
15.
Alarm (≤ 100 mA)
+ (L+)
Alarm
– (M)
+ (L+)
Alarm
– (M)
[siehe
siehe
8022198 | SICK
Subject to change without notice

Hide quick links:

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MultiTask RAY10 Series and is the answer not in the manual?

This manual is also suitable for:

Multitask ray10-ab1gbl
Save PDF