Fehlerbehebung - Scheppach SG3100 Translation From The Original Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses
Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (2012/19/EU) und natio-
nalen Gesetzen nicht über den Hausmüll ent-
sorgt werden darf. Dieses Produkt muss bei einer
dafür vorgesehenen Sammelstelle abgegeben wer-
den. Dies kann z. B. durch Rückgabe beim Kauf ei-
nes ähnlichen Produkts oder durch Abgabe bei einer
autorisierten Sammelstelle für die Wiederaufberei-
tung von Elektro- und Elektronik- Altgeräte gesche-
hen. Der unsachgemäße Umgang mit Altgeräten
kann aufgrund potentiell gefährlicher Stoffe, die häu-
fig in Elektro- und Elektronik-Altgeräten enthalten
sind, negative Auswirkungen auf die Umwelt und die
menschliche Gesundheit haben. Durch die sachge-
mäße Entsorgung dieses Produkts tragen Sie außer-
dem zu einer effektiven Nutzung natürlicher Res-
sourcen bei. Informationen zu Sammelstellen für
Altgeräte erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung,
dem öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger, einer
autorisierten Stelle für die Entsorgung von Elektro-
und Elektronik-Altgeräten oder Ihrer Müllabfuhr.

FEHLERBEHEBUNG

Störung
Motor lässt sich nicht starten
Motor läuft laut/unruhig
Kein elektrischer Ausgang
Motor lässt sich nicht abschalten
Reparaturen
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Zubehör- und Ersatzteile. Sollte das Gerät trotz unserer Qualitätskontrollen
und Ihrer Pflege einmal ausfallen, lassen Sie Reparaturen nur von einem autorisierten Elektro-Fachmann ausführen.
30
Ursache
Kein Kraftstoff im Tank.
Kraftstoffhahn geschlossen.
Luftfilter verschmutzt.
Motorschalter steht auf OFF".
Reversierstarter defekt.
Kein Motoröl.
Zündkerze verschmutzt.
Motorölstand zu niedrig (Öl-Warnlam-
pe flackert).
Ein/Ausschalter für Motorbetrieb
falsch eingestellt.
Zündkerze verschmutzt
Luftfilter stark verschmutzt
Kraftstoff kontaminiert/abgestanden
Chock-Hebel auf „CHOKE"
Falscher Kraftstoff, Diesel statt
Benzin
Störung im Wechselstromerzeuger
Zündungs-Ausschaltdraht defekt
Abhilfe
Nachtanken.
Kraftstoffhahn öffnen.
Luftfilter reinigen.
Motorschalter auf „ON" stellen.
Reversierstarter reparieren.
Motoröl nachfüllen.
Zündkerze reinigen
Füllen sie Motorenöl auf.
Auf richtige Position stellen
Zündkerze reinigen/ auswechseln.
Luftfilter reinigen/ auswechseln.
Kraftstoff ablassen und erneuern.
Stellen sie den Chock-Hebel auf
„RUN
Kraftstoff ablassen und richtigen
Kraftstoff einfüllen
Für Garantieleistung verantwortliche
Vertretung benachrichtigen
Kraftstoffhahn schließen und warten,
bis der Motor abstellt, Kundendienst
rufen

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

5906213901

Table of Contents