Scheppach SG3100 Translation From The Original Instruction Manual page 12

Table of Contents

Advertisement

12
• Achtung: Auch beim Betrieb eines Abgasschlau-
ches können giftige Abgase entweichen. Wegen der
Brandgefahr, darf der Abgasschlauch niemals auf
brennbare Stoffe gerichtet werden.
• Explosionsgefahr: Den Stromerzeuger niemals in
Räumen mit leicht entzündlichen Stoffen betreiben.
• Die voreingestellte Drehzahl des Herstellers darf
nicht verändert werden. Stromerzeuger oder ange-
schlossene Geräte können beschädigt werden.
• Während des Transports ist der Stromerzeuger ge-
gen Verrutschen und Kippen zu sichern.
• Den Stromerzeuger mindestens 1m entfernt von
Wänden oder angeschlossenen Geräten aufstellen.
• Dem Stromerzeuger einen sicheren, ebenen Platz
geben. Drehen und Kippen oder Standortwechsel
während des Betriebes ist verboten.
• Beim Transport und Auftanken den Motor stets ab-
schalten.
• Darauf achten, dass beim Auftanken kein Kraftstoff
auf den Motor oder Auspuff verschüttet wird.
• Stromerzeuger niemals bei Regen oder Schneefall
betreiben.
• Den Stromerzeuger nie mit nassen Händen anfassen.
• Schützen Sie sich vor elektrischen Gefahren.
• Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene und
entsprechend gekennzeichnete Verlängerungskabel
(H07RN..).
• Bei Verwendung von Verlängerungsleitungen darf
deren Gesamtlänge für 1,5 mm
100 m nicht überschreiten.
• An den Motor- und Generatoreinstellungen dürfen
keine Veränderungen vorgenommen werden.
• Reparatur- und Einstellarbeiten dürfen nur durch au-
torisiertes Fachpersonal ausgeführt werden.
• Nicht in der Nähe von offenem Licht, Feuer oder
Funkenflug betanken, bzw. den Tank entleeren. Nicht
rauchen!
• Berühren Sie keine mechanisch bewegten oder hei-
ßen Teile. Entfernen Sie keine Schutzabdeckungen.
• Die Geräte dürfen keiner Feuchtigkeit oder Staub
ausgesetzt werden. Zulässige Umgebungstemperatur
-10 bis +40°, Höhe: 1000 m über NN, rel. Luftfeuch-
tigkeit: 90 % (nicht kondensierend).
• Der Stromerzeuger wird von einem Verbrennungsmo-
tor angetrieben, der im Bereich des Auspuffes (auf
der gegenüberliegenden Seite der Steckdose) und
Auspuffaustritts Hitze erzeugt. Meiden Sie die Nähe
dieser Oberflächen wegen der Gefahr von Hautver-
brennungen.
• Bei den technischen Daten unter Schallleistungspe-
gel (LWA) und Schalldruckpegel (LpA) angegebene
Werte stellen Emissionspegel dar und sind nicht
zwangsläufig sichere Arbeitspegel. Da es einen
Zusammenhang zwischen Emissions- und Immis-
sionspegeln gibt, kann dieser nicht zuverlässig zur
Bestimmung eventuell erforderlicher, zusätzlicher
Vorsichtsmaßnahmen herangezogen werden.
50 m, für 2,5 mm
2
2

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

5906213901

Table of Contents