Otto Bock 4R41 Instructions For Use Manual page 9

Lamination anchors
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
2) Die Zylinderschraube der Gewindeklemmung mit dem Drehmo­
mentschlüssel anziehen (10 Nm).
3) Einen eingeweichten PVA-Folienschlauch über das Modell zie­
hen.
4) Eine Lage Dacron-Filz platzieren und die Fasern am Rand aus­
dünnen.
5) Zwei Lagen Perlon-Trikotschlauch über das Modell ziehen.
6) Drei Lagen Carbonfaser-Gewebe (z. B. 15 cm x 15 cm) mit ver­
setzter Faserausrichtung am distalen Ende des Modells platzie­
ren.
7) Zwei Lagen Perlon-Trikotschlauch über das Modell ziehen.
8) Einen eingeweichten PVA-Folienschlauch über das Modell zie­
hen.
9) Den Laminiervorgang mit Orthocryl-Laminierharz durchführen.
10) Den PVA-Folienschlauch nach dem Aushärten des Laminierhar­
zes entfernen.
11) INFORMATION: Einen werksseitig gewinkelten Ankerarm
nach posterior ausrichten.
Die Ankerarme des Eingussankers in a–p und m–l Richtung aus­
richten. Die Gewindeklemmung niemals anterior oder posterior
ausrichten.
12) Den Eingussanker aufbaugerecht am Schaftende platzieren und
anrichten.
13) Optional: Die Ankerarme des Eingussankers mit Schränkeisen
an das Modell anpassen.
14) Den Laminierschutz montieren (siehe Seite 10).
15) Den Eingussanker mit einem Siegelharz-Talkum-Gemisch stabili­
sieren und fixieren.
16) Eine Lage Perlon-Trikotschlauch über das Modell ziehen.
17) Zwei Lagen Carbonfaser-Gewebe (z. B. 15 cm x 15 cm) versetzt
über den Ankerarmen des Eingussankers platzieren.
18) Eine Lage Perlon-Trikotschlauch über das Modell ziehen.
19) Zwei Lagen Carbon-Flechtschlauch über das Modell ziehen.
20) Zwei Lagen Perlon-Trikotschlauch über das Modell ziehen und
unterhalb der Zylinderschraube abbinden.
21) Einen eingeweichten PVA-Folienschlauch über das Modell zie­
hen.
22) Den Laminiervorgang mit Orthocryl-Laminierharz durchführen.
23) Den Laminierschutz nach dem Aushärten des Laminierharzes ent­
fernen.
5.2 Unterschenkelschaft laminieren
Benötigte Materialien: Drehmomentschlüssel (z. B. 710D20),
>
Schränkeisen 711S4*, PVA-Folienschlauch 99B81, Perlon-Trikot­
schlauch 623T3, Carbonfaser-Gewebeband 616B1, Glasfaser-
Roving 699B1, Carbonfaser-Gewebe 616G12, Carbonfaser-
Flechtschlauch 616G15, Orthocryl-Laminierharz 80:20 PRO
617H119
1) Wenn der Eingussanker über einen Gewindeanschluss ver­
fügt: Das Einschraubteil vollständig einschrauben.
2) Die Zylinderschraube der Gewindeklemmung mit dem Drehmo­
mentschlüssel anziehen (10 Nm).
3) Einen eingeweichten PVA-Folienschlauch über das Modell zie­
hen. Der PVA-Folienschlauch sollte am distalen Ende abge­
schweißt sein.
4) Zwei Lagen Perlon-Trikotschlauch über das Modell ziehen.
5) Drei Lagen Carbonfaser-Gewebe (z. B. 15 cm x 15 cm) mit ver­
setzter Faserausrichtung am distalen Ende des Modells platzie­
ren.
6) Zwei Lagen Perlon-Trikotschlauch über das Modell ziehen.
7) INFORMATION: Einen werksseitig gewinkelten Ankerarm
nach posterior ausrichten.
Die Ankerarme des Eingussankers in a–p und m–l Richtung aus­
richten. Die Gewindeklemmung niemals anterior oder posterior
ausrichten.
8) Den Eingussanker aufbaugerecht am Schaftende platzieren und
anrichten.
9

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents