Betrieb; Wartung; Aufbewahrung - Woods BATWING BW15.50E Operator's Manual

Rotary cutter
Hide thumbs Also See for BATWING BW15.50E:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ACHTUNG! AUFMERKSAM LESEN! ES BETRIFFT IHRE SICHERHEIT!

BETRIEB

Beim Bedienen, Anbringen, Entfernen, Montieren oder Warten von Geräten dürfen
sich keine anderen Personen in der Nähe aufhalten.
Bleiben Sie während eines Gewitters von der Maschine fern. Bedienen Sie die
Maschine nicht während eines Gewitters. Wenn während des Betriebs ein Blitz
einschlägt, bleiben Sie im Fahrerhaus des Traktors. Berühren Sie weder den Boden
noch Objekte außerhalb der Maschine. Verlassen Sie das Fahrerhaus erst, wenn das
Gewitter vorüber ist.
Gehen, stehen oder stellen Sie sich oder andere niemals unter einen
angehobenen Flügel oder in den Weg eines sich absenkenden Flügels. Leckagen im
Hydrauliksystem, Ausfälle im Hydrauliksystem, mechanische Ausfälle oder die
Bewegung von Steuerhebeln können dazu führen, dass Flügel unerwartet absinken und
schwere Verletzungen oder Tod verursachen.
Es
muss
immer
eine
vollständige
Weggeschleuderte Gegenstände können Menschen verletzen oder Sachschäden
verursachen.
Ist die Maschine nicht mit einer vollständigen Kettenabschirmung
ausgestattet, muss der Betrieb gestoppt werden.
Diese Abschirmung wurde entwickelt, um das Risiko von weggeschleuderten
Gegenständen zu reduzieren. Das Mähwerk und die Schutzvorrichtungen können
nicht in jedem Mähzustand das Entweichen aller Gegenstände aus dem
Messergehäuse verhindern. Es ist möglich, dass Objekte abprallen und
entkommen und bis zu 300 Fuß (92 m) weit fliegen.
Entladen Sie niemals direkt auf Menschen, Tiere oder Gegenstände.
Betreiben oder transportieren Sie keine Geräte unter dem Einfluss von Alkohol
oder Drogen.
Betreiben Sie sie nur bei Tageslicht oder gutem Kunstlicht.
Halten Sie Hände, Füße, Haare und Kleidung von dem Gerät fern, während der
Motor läuft. Halten Sie sich von allen sich bewegenden Teilen fern.
Befolgen Sie stets alle staatlichen und örtlichen Beleuchtungs- und
Kennzeichnungsvorschriften.
Erlauben Sie niemals Mitfahrer auf dem Aggregat oder dem Anbaugerät.
Das Aggregat muss mit Überrollschutz oder Überrollschutz-Kabine und
Sicherheitsgurt ausgestattet sein. Halten Sie den Sicherheitsgurt sicher geschlossen.
Das Herunterfallen vom Aggregat kann zum Tod durch Überfahren oder Quetschen
führen. Halten Sie das klappbare Überrollschutz-System immer in „verriegelter"
Position.
Setzen Sie sich beim Betätigen der Bedienelemente oder beim Anlassen des
Motors immer auf den Sitz des Aggregats. Legen Sie den Sicherheitsgurt an, bringen
Sie das Getriebe in Neutralstellung, legen Sie die Bremse ein und stellen Sie sicher,
dass alle anderen Bedienelemente ausgekuppelt sind, bevor der Motor des
Antriebsaggregats gestartet wird.
Betreiben Sie den Traktorzapfen mit 540 U/min (1000 U/min bei Schneidwerkzeug
der Q-Serie). Überschreiten Sie dies nicht!
Schauen Sie nach unten und nach hinten und vergewissern Sie sich, dass der
Bereich frei ist, bevor Sie rückwärts arbeiten.
Betreiben oder transportieren Sie sie nicht an steilen Hängen.
Halten Sie an Steigungen nicht plötzlich an, starten Sie nicht plötzlich und ändern
Sie nicht abrupt die Richtung.
Achten Sie während des Betriebs auf versteckte Gefahren auf dem Gelände.
Handhaben Sie die Klingen nicht mit bloßen Händen. Unachtsame oder
unsachgemäße Behandlung kann zu schweren Verletzungen führen.
Gehen Sie niemals unter das Gerät (auf den Boden abgesenkt oder angehoben),
wenn es nicht ordnungsgemäß blockiert und gesichert ist. Keinesfalls dürfen Körperteile
unter das Gerät oder zwischen bewegliche Teile gelegt werden, selbst wenn der Motor
abgestellt ist. Leckagen im Hydrauliksystem, Ausfälle im Hydrauliksystem,
mechanische Ausfälle oder die Bewegung von Steuerhebeln können dazu führen, dass
sich das Gerät unerwartet absenkt oder dreht und schwere Verletzungen oder den Tod
verursacht. Befolgen Sie die Anweisungen im Bedienerhandbuch für Arbeiten darunter
und die Verblockungserfordernisse oder lassen Sie die Arbeit von einem qualifizierten
Händler ausführen.
Halten Sie alle Personen vom Bedienfeld fern, während Sie Einstellungen, Service
oder Wartung durchführen.
Modifizieren oder verändern Sie das Gerät oder Teile davon nicht und gestatten
Sie niemandem, es in irgendeiner Weise zu modifizieren oder zu verändern.
Um Verunreinigungen während Wartung und Lagerung zu vermeiden, reinigen
Sie die Schlauchenden, Anschlüsse und Hydraulikkupplungen und decken Sie sie
anschließend mit Klebeband ab.
6 Sicherheit
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Kettenabschirmung
montiert
sein.
Beim Bedienen, Anbringen, Entfernen, Montieren oder Warten von Geräten dürfen
sich keine anderen Personen in der Nähe aufhalten.
Stellen Sie sicher, dass alle Bewegungen der Gerätekomponenten zum Stillstand
gekommen sind, bevor Sie sich zum Service nähern.
Überprüfen Sie häufig die Klingen. Sie sollten scharf, frei von Kerben und Rissen
und sicher befestigt sein.
Ihr Händler kann Original-Austauschklingen liefern. Ersatzklingen anderer
H e r s t e l l e r e n t s p r e c h e n m ö g l i c h e r w e i s e n i c h t d e n S p e z i f i k a t i o n e n d e r
Originalausrüstung und können gefährlich sein.
Ziehen Sie alle Bolzen, Muttern und Schrauben nach den Angaben der
Drehmomenttabelle an. Vergewissern Sie sich, dass alle Splinte sicher installiert sind,
damit sich das Gerät in einem sicheren Zustand befindet, bevor Sie es in Betrieb
nehmen.
Stellen Sie sicher, dass sämtliche Sicherheitsaufkleber angebracht sind. Ersetzen
Sie beschädigte, fehlende oder unleserliche Aufkleber. (Siehe den Abschnitt
„Sicherheitsaufkleber" bezüglich der Anbringungsorte.)
Stellen Sie sicher, dass die Abschirmungen und Schutzvorrichtungen
ordnungsgemäß installiert und in gutem Zustand sind. Bei Beschädigung ersetzen.

WARTUNG

Stoppen Sie das Aggregat und die Ausrüstung sofort nach dem Auftreffen auf ein
Hindernis. Schalten Sie den Motor aus, ziehen Sie die Feststellbremse, entfernen Sie
den Schlüssel und inspizieren und reparieren Sie alle Schäden, bevor Sie den Betrieb
wieder aufnehmen.
Ihr Händler kann Ihnen Original-Hydraulikzubehör und Reparaturteile liefern.
Nachbauteile entsprechen möglicherweise nicht den Spezifikationen der
Originalausrüstung und können gefährlich sein.
Heben oder senken Sie die Flügel langsam, um Verletzungen oder Schäden am
Schneidwerkzeug zu vermeiden.
Ein Dauerbetrieb bei rutschender Kupplung kann zu einem Hitzestau und damit zu
einem Brand führen. Stellen Sie den Rutschkupplungsdruck durch Anziehen der Federn
auf das im Kapitel „Besitzerservice" angegebene Maß ein. Wenn die Kupplung auf
minimale Federlänge eingestellt ist, tauschen Sie die Kupplungsscheiben wie
abgebildet aus.
Bevor Sie das Aggregat demontieren bzw. Service oder Wartung durchführen,
befolgen Sie diese Schritte: Kuppeln Sie die Kraft zum Gerät aus, senken Sie die
3-Punkt-Anhängerkupplung und alle angehobenen Komponenten auf den Boden,
betätigen Sie die Ventilhebel, um den Hydraulikdruck zu entspannen, ziehen Sie die
Feststellbremse, stellen Sie den Motor ab, entfernen Sie den Schlüssel und lösen Sie
den Sicherheitsgurt.
Vor der Reinigung, Wartung, Einstellung, Reparatur oder Trennung: Stoppen Sie
den Traktormotor, führen Sie sämtliche Bedienelemente in die Neutralstellung zurück,
ziehen Sie die Feststellbremse an, ziehen Sie den Zündschlüssel ab und warten Sie,
bis alle beweglichen Teile zu einem vollständigen Stillstand gekommen sind.
Führen Sie niemals Wartungs-, Reinigungs- oder Wartungsarbeiten bei laufendem
Motor durch.
Trennen Sie die Hydraulikleitungen erst dann, wenn die Maschine sicher geblockt
oder in die unterste Stellung gebracht ist und der Systemdruck durch Betätigung der
Ventilhebel freigegeben ist.
Service- und Wartungsarbeiten, die nicht im BESITZERSERVICE enthalten sind,
müssen von einem qualifizierten Händler durchgeführt werden. Besondere Kenntnisse,
Werkzeuge und Sicherheitsverfahren können
erforderlich sein. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu schweren Verletzun-
gen oder zum Tod führen.
Explosive Abtrennung von Reifen- und Felgenteilen kann zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen. Lassen Sie den gesamten Luftdruck ab, bevor Sie
Schrauben am Rad lösen.

AUFBEWAHRUNG

n
Vor dem Trennen und Aufbewahren befolgen Sie diese Anweisungen:
Auf ebenem, festem Boden lagern.
Antriebsstrang trennen und vom Boden weg sichern.
Flügel zum Boden absenken.
Schneidwerkzeug-Mittelteil und Stifttransportstange in angehobene Position bringen.
Parkstütze anbringen und Zungengewicht von der Traktorzugstange anheben.
Keilblöcke vorne und hinten an den Rädern am Mittelteil und an jedem Flügel
anbringen, um ein Drehen der Räder zu verhindern.
Alle vier Ecken des Mittelteils und jeden Flügel mit Unterstellböcken sichern.
Hydraulikschläuche entfernen, nachdem der Traktor abgestellt wurde und der gesamte
Systemdruck durch mehrmaliges Betätigen der Ventilhebel abgelassen wurde.
Sicherheitsschleppkette entfernen.
Sicherungsbolzen und hochfesten Deichselbolzen entfernen.
n
Halten Sie Kinder und umstehende Personen vom Lagerplatz fern.
BW15_SR (7.12.2017)

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents