Betrieb - Woods BRUSHBULL BB600XE Operator's Manual

Rotary cutter
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Der Bediener ist für den sicheren Betrieb des Mähers verantwortlich. Der Bediener
muss entsprechend geschult sein. Bediener müssen mit dem Mäher, dem Traktor und
allen Sicherheitsvorkehrungen vertraut sein, bevor sie mit dem Betrieb beginnen. Lesen
Sie die Sicherheitsvorschriften und Sicherheitsaufkleber von bis .
Dieser mittelschwere Mäher ist für das Mähen und Zerkleinern von Gras und Unkraut
ausgelegt.
Die empfohlene Fahrgeschwindigkeit beträgt unter den meisten Bedingungen 3,2 bis
8,0 km/h (2 bis 5 mph).
Eine vollständige Ketten-, Gummi- oder Stahlbandabschirmung muss
installiert werden, wenn das Gerät in Wohn- oder anderen Bereichen eingesetzt
wird, in denen weggeschleuderte Objekte Verletzungen an Menschen und
Sachschäden verursachen können.
Wenn diese vollständige Ketten-, Gummi- oder Stahlbandabschirmung
an der Maschine fehlt, muss der Betrieb eingestellt werden, sobald sich
Personen innerhalb von 300 Fuß (92 m) im Umfeld der Maschine aufhalten.
Diese Abschirmung soll die Gefahren durch weggeschleuderte
Gegenstände reduzieren. Das Mähwerk und die Schutzvorrichtungen
können nicht in jedem Mähzustand das Entweichen aller Gegenstände aus
dem Messergehäuse verhindern.Es ist möglich, dass Objekte entweichen
und bis zu 300 Fuß (92 m) weit fliegen.
Gestatten Sie keinesfalls Mitfahrer auf dem Traktor oder dem Anbaugerät.
Vergewissern Sie sich, dass der federbetätigte Sicherungsstift oder -bund
frei gleitet und fest in der Nut des Traktorzapfen sitzt.
Betreiben Sie den Traktorzapfen mit 540 U/min. Überschreiten Sie diese
Drehzahl nicht!
Beim Bedienen, Anbringen, Entfernen, Montieren oder Warten von
Geräten dürfen sich keine umstehenden Personen in der Nähe aufhalten.
Stoppen Sie den Traktor und das Gerät sofort nach dem Auftreffen auf ein
Hindernis. Schalten Sie den Motor aus, ziehen Sie die Feststellbremse, entfernen
Sie den Schlüssel und inspizieren und reparieren Sie alle Schäden, bevor Sie den
Betrieb wieder aufnehmen.
Tragen Sie immer relativ enganliegende und gegurtete Kleidung, um zu
vermeiden, dass Sie sich in beweglichen Teilen verfangen. Tragen Sie robuste
Arbeitsschuhe mit grober Sohle und Schutzausrüstung für Augen, Haare, Hände,
Ohren und Kopf sowie gegebenenfalls Atemschutzgerät oder Filtermaske.
TRAKTORSTABILITÄT
Wenn sich Anbaugeräte in der Transportstellung befinden, muss
mindestens 20 % des gesamten Traktor- und Gerätegewichtes auf den
Vorderrädern des Traktors liegen. Ohne dieses Gewicht können sich die
Vorderräder des Traktors anheben, was zu einem Lenkausfall führt. Das
Gewicht kann mit Vorderradgewichten, Ballast in Reifen, Front-Traktorge-
wichten oder Frontlader erreicht werden. Wiegen Sie den Traktor und die
Ausrüstung. Eine Schätzung ist nicht ausreichend.
Abbildung 1.
VERBINDEN DES MÄHERS MIT DEM TRAKTOR

8 Betrieb

BETRIEB
Traktorstabilität
Vergewissern Sie sich, dass der federbetätigte Sicherungsstift oder -bund
frei gleitet und fest in der Nut des Traktorzapfen sitzt.
Achten Sie darauf, dass der Antriebsstrang bei geringster Länge nicht auf
den Boden durchhängt und bei größter Länge mindestens 1/3 Überlappung
aufweist.
Wenn der Mäher auf die Transportposition eingestellt ist, begrenzen Sie
den Traktorhubquadranten nach oben, damit der Mäher beim Anheben nicht mit
dem Antriebsstrang in Kontakt kommt.
Abbildung 2.
Verbinden des Mähers mit dem Traktor
1.
Befestigen Sie die 3-Punkt-Hebearme des Traktors an der Kategorie-I-Seite oder
Kategorie-II-Seite der Sicherungsstifte für die Anhängerkupplung und sichern Sie
sie (Abbildung 2).
2.
Montieren Sie den Traktor-Oberlenker (1) am Befestigungspunkt (2) des Mäher-
Oberlenkers.
3.
Heben Sie den Mäher in die Transportposition an und stellen Sie den Traktor-
Oberlenker so ein, dass der Mäher in dieser Position waagerecht ist.
4.
Stellen Sie die untere Dreipunkt-Armschwenksicherung des Traktors so ein, dass
der Mäher während des Transports nicht seitlich schwingt.
5.
Stellen Sie die Traktorzugstange so ein, dass sie der Mäher oder den
Antriebsstrang nicht behindert.
EINRICHTUNG DER SCHNELL-ANHÄNGERKUPPLUNG UND
ANPASSUNG DES OBERLENKERS
Kategorie I und II
Siehe Abbildung 3.
1.
Verwenden Sie zur Montage des Traktor-Oberlenkers das unterste Loch in der
Befestigungsklammer des Traktor-Oberlenkers.
2.
Bringen Sie die Stufenbolzen in der korrekten Position an.
Sicherungsstifte für Anhängerkupplung, Kategorie I
3.
Montieren Sie die A-Rahmen-Arme (7) (quadratisches Loch) auf der Halteplatte
(15).
4.
Sichern Sie mit Schlossschrauben (16), Hülsen (17), flachen Unterlegscheiben
(18) und Flanschsicherungsmuttern (19).
5.
Verbinden Sie die Haltearme (6) mit dem Haltearm-Drehpunkt (10) an der
Innenseite der Abschleppöse (9).
6.
Verwenden Sie das zweite Loch am Ende des Haltearms und sichern Sie mit
Zylinderschrauben (20) und Flanschsicherungsmuttern (19).
Sicherungsstifte für Anhängerkupplung, Kategorie II
3.
Montieren Sie die A-Rahmen-Arme (7) (quadratisches Loch) auf der Halteplatte
(15).
4.
Sichern Sie mit Schlossschrauben (16), Hülsen (17), flachen Unterlegscheiben
(18) und Flanschsicherungsmuttern (19).
5.
Verbinden Sie die Haltearme (6) mit dem Haltearm-Drehpunkt (10) an der
Innenseite der Abschleppöse (9).
6.
Verwenden Sie das erste Loch am Ende des Haltearms und sichern Sie mit
Zylinderschrauben (20), Hülsen (22) und Flanschsicherungsmuttern (19).
7.
Montieren Sie den Oberlenker (1) am oberen Loch (2) an den A-Rahmen-Armen
(7).
8.
Heben Sie den Mäher in die Transportposition an und stellen Sie den Traktor-
Oberlenker so ein, dass der Mäher in dieser Position waagerecht ist.
HINWEIS
Vermeiden Sie beim Anheben des Mähers den Kontakt mit dem
Antriebsstrang.
Achten Sie darauf, dass der Antriebsstrang bei geringster Länge nicht auf
den Boden durchhängt und bei größter Länge mindestens 1/3 Überlappung
aufweist.
Wenn der Mäher auf die Transportposition eingestellt ist, begrenzen Sie
den Traktorhubquadranten nach oben, damit der Mäher beim Anheben nicht mit
dem Antriebsstrang in Kontakt kommt.
1. Traktor-Oberlenker
2. Mäher-Oberlenker
Verbindungspunkt
5. Kupplungsstift
MAN1255 (19.03.2018)

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Brushbull bb720xeBrushbull bb840xe

Table of Contents