Reinigung; Störungsbehebung - Woods BATWING BW15.50E Operator's Manual

Rotary cutter
Hide thumbs Also See for BATWING BW15.50E:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Versuchen Sie nicht, einen Reifen zu montieren, wenn Sie nicht über die
entsprechende Ausrüstung und Erfahrung dafür verfügen.
Halten Sie immer den richtigen Reifendruck ein. Pumpen Sie Reifen nicht über den
empfohlenen Druck hinaus auf. Schweißen oder erhitzen Sie niemals eine Rad-
Reifen-Baugruppe. Die Hitze kann den Luftdruck erhöhen und zu einer
Reifenexplosion führen. Schweißen kann das Rad strukturell schwächen oder
verformen.
Verwenden Sie beim Aufpumpen von Reifen ein Spannfutter und einen
Verlängerungsschlauch, der lang genug ist, dass Sie seitlich stehen können – nicht
vor oder über der Reifenbaugruppe. Verwenden Sie einen Sicherheitskäfig, falls
vorhanden.
Prüfen Sie die Räder auf Unterdruck, Schnitte, Blasen, beschädigte Felgen oder
fehlende Laschenschrauben und Muttern.
Entfernen Sie niemals Split-Felgen-Montageteile (A), wenn der Reifen aufgepumpt ist.
A
.
Abbildung 10
Split-Felgen-Reifenwartung
PROBLEM
Schneidet nicht
Streifen oder Fetzenschnitt
Übermäßige Abnutzung der seitlichen Schlitten
Übermäßiger Kupplungsschlupf
Vibrationen
Klingen schlagen auf Deck
Gerät hebt nicht an
Gerät schneidet nicht eben
MAN1246 (04.10.2018)
PN 1006348GE
STÖRUNGSBEHEBUNG
MÖGLICHE URSACHE
Stumpfe Klingen
Abgenutzte oder gebrochene Klingen
Falsche Zapfendrehzahl
Fahrgeschwindigkeit zu hoch
Antrieb funktioniert nicht (Klingen drehen sich
nicht bei laufendem Zapfen)
Getriebe-Fehlfunktion
Übermäßiger Kupplungsschlupf
Falsche Klingenrichtung
Gebrochene oder abgenutzte Klingen
Lage nicht richtig
Fahrgeschwindigkeit zu hoch
Übermäßige Schnitthöhe
Übermäßig üppige und hohe Vegetation
Läuft mit Schlitten ständig am Boden
Kupplung verstellt
Kupplungsscheiben verschlissen; Verschleißstopp
berührt gegenüberliegende Platte
Klingen schlagen auf den Boden
Gebrochene Klinge
Lagerschaden
Kupplungslänge nicht richtig
Universalantrieb
Verbogene Klingen oder Querstange
Ölstand niedrig
Flügelabschnitt schneidet tiefer als die
Mitte
Flügelabschnitt schneidet höher als die
Mitte

REINIGUNG

WARNUNG
WARNUNG
Führen Sie niemals Wartungs-, Reinigungs- oder Wartungsarbeiten bei laufen-
dem Motor durch.
Vor der Reinigung, Wartung, Einstellung, Reparatur oder Trennung:
Stoppen Sie den Traktormotor, führen Sie sämtliche Bedienelemente in
die Neutralstellung zurück, ziehen Sie die Feststellbremse an, ziehen Sie
den Zündschlüssel ab und warten Sie, bis alle beweglichen Teile zu
einem vollständigen Stillstand gekommen sind.
Nach jedem Gebrauch
Entfernen Sie größere Verschmutzungen wie Dreckklumpen, Gras, Ern-
terückstände usw. von der Maschine.
Inspizieren Sie die Maschine und ersetzen Sie verschlissene oder
beschädigte Teile.
Ersetzen Sie fehlende oder nicht lesbare Sicherheitsaufkleber.
Periodisch oder vor der Langzeitlagerung
Säubern Sie größere Verschmutzungen wie Dreckklumpen, Gras, Ernte-
rückstände usw. von der Maschine.
Entfernen Sie den Rest mit einem Niederdruck-Wasserstrahl.
1. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie in der Nähe von zerkratzten oder
zerrissenen Sicherheitsaufklebern oder in der Nähe von Kanten von
Aufklebern sprühen, da der Wasserstrahl den Aufkleber von der
Oberfläche ablösen kann.
2. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie in der Nähe von abgeplatzter oder
verkratzter Farbe sprühen, da der Wasserstrahl die Farbe abheben kann.
3. Wenn ein Hochdruckreiniger verwendet wird, befolgen Sie die
Anweisungen des Hochdruckreiniger-Herstellers.
Inspizieren Sie die Maschine und ersetzen Sie verschlissene oder
beschädigte Teile.
Schleifen Sie Kratzer und die Ränder von Bereichen mit fehlender Farbe
ab und übersprühen Sie diese mit farblich passendem Woods-Sprühlack
(bei Ihrem Woods-Händler erhältlich).
Ersetzen Sie alle fehlenden oder nicht lesbaren Sicherheitsaufkleber
(kostenlos bei Ihrem Woods-Händler erhältlich). Siehe Abschnitt Sicher-
heitsaufkleber für eine Zeichnung mit den Platzierungen.
Klingen schärfen.
Klingen ersetzen. (Nur paarweise ersetzen.)
Auf Soll-Drehzahl der Zapfwelle einstellen.
Fahrgeschwindigkeit reduzieren.
Verbindung der Antriebswelle prüfen.
Getriebe prüfen.
Getriebe reparieren.
Kupplung einstellen.
Vergewissern Sie sich, dass die Blattkante korrekt
für die Drehrichtung ist.
Klingen ersetzen oder schärfen.
Maschine nivellieren.
Fahrgeschwindigkeit reduzieren.
Schnitthöhe verringern. (Hinweis: Stellen Sie die
Höhe so ein, dass die Klingen nicht häufig auf den
Boden aufschlagen.)
Nachschneiden mit 90° zum ersten Durchgang.
Schnitthöhe erhöhen oder einstellen.
Kupplung einstellen.
Scheiben ersetzen.
Schnitthöhe erhöhen.
Ersetzen Sie Klingen immer paarweise.
Getriebewellen auf Seitenspiel prüfen.
Kupplungslänge nachstellen.
Stehlagerhöhe parallel zum Boden einstellen.
Verbogene Messer oder Querstange ersetzen.
Hydrauliköl nachfüllen.
Spannschraube zwischen Mittel- und Flügelrad-
joch verlängern.
Spannschraube zwischen Mittel- und Flügelrad-
joch verkürzen.
Besitzerservice 19
LÖSUNG

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents