Otto Bock Skeo Instructions For Use Manual page 8

Liner
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
6.1 An- und Ausziehen des Liners
Anziehen
INFORMATION
Tragen Sie den Liner direkt auf der Haut. Stoffe, die sich zwischen Haut
und Liner befinden, können zu Hautirritationen führen.
Wenn eine allergische Reaktion auftritt, verwenden Sie das Produkt nicht
weiter und wenden Sie sich an Ihren Arzt.
1) Den Liner auf Schäden überprüfen. Wenn ein Pin montiert ist, dann
auch den Pin auf Schäden überprüfen.
2) Den Liner aufrollen und am Stumpfende ansetzen.
HINWEIS! Ein distales Verbindungselement (z. B. Pin, Metallkap­
pe) in Stumpflängsachse ausrichten.
3) Den Liner faltenfrei, ohne Weichteilverschiebungen oder Luftein­
schlüsse, auf den Stumpf abrollen.
4) Den Sitz und die Ausrichtung des Liners überprüfen.
INFORMATION: TF-Liner dürfen nicht innerhalb des Prothesen­
schafts enden.
Ausziehen
1) Den Liner vom offenen zum geschlossenen Ende aufrollen und vom
Stumpf abnehmen.
2) Empfehlung: Den Liner gemäß dem Kapitel „Reinigung und Pflege" rei­
nigen.
6.2 Reinigung und Pflege
HINWEIS
Verwendung falscher Reinigungsmittel
Beschädigung des Produktes durch falsche Reinigungsmittel
► Reinigen Sie das Produkt nur mit den zugelassenen Reinigungsmitteln.
INFORMATION
Bei erhöhter Schweißbildung den Liner und die Haut öfter reinigen. Das
Tragen eines Liners erfordert täglich intensive Hautpflege. Dazu empfiehlt
Ottobock das Derma-Pflegesystem.
1) Die Innenseite des Liners nach außen wenden.
2) Den Liner von Hand in warmem Wasser (30°C) mit neutraler Seife (z. B.
Ottobock Derma Clean 453H10=1) waschen.
8

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents