Otto Bock 17M10 Instructions For Use Manual page 5

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
4 Anpassung und Anwendung
4.1. Dokumentation
Um die im Rahmen der Produkthaftung die gesetzlich vorgeschriebene
Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten, müssen die Artikelnummer und die
Chargennummer in der Patientenakte eingetragen werden.
4.2. Aktivitätsgrad
Die Gelenke wurden ausschließlich als Gehhilfen konzipiert. Sie eignen sich
nicht für starke Belastungen, z.B. sportliche Aktivitäten, Gartenarbeit oder
vergleichbare Tätigkeiten (u.a. das Heben und Tragen schwerer Gegen-
stände), die eine größere körperliche Belastung zur Folge haben.
4.3. Gesperrte Gelenke
Gelenke mit Fallschloss und Schweizer Sperre werden gebrauchsfertig geliefert.
Es sind keine Einstellungen am Mechanismus oder am Gelenk vorzunehmen.
Um eine sichere Funktion zu gewährleisten, sollten bei den Gelenken mit
Bügelsperre die Sperrbügel nicht fest miteinander verbunden werden.
INFORMATION
Vor Abgabe einer Orthese mit Beinschienen mit Bügelsperre ist das si-
chere, parallele Einrasten der Sperren zu überprüfen und der Patient in
der Handhabung zu instruieren.
5 Instandhaltung und Service
Als Schmiermittel nur das Spezial-Schmiermittel 633F7 verwenden.Die Ge-
lenkmechanik ist durch geeignete Schutzvorrichtungen (z.B. Gelenkschüt-
zer) vor dem Eindringen von Schmutz zu bewahren, um die Funktion zu
gewährleisten.
Für die Instandhaltung der Gelenke stehen Service-Kits zur Verfügung
(Abb. 1–3):
Service Kit 17MS10=S für die frei beweglichen Gelenke 17M10/11
Service Kit 17KL19=1 für die Fallschloss Gelenke 17KL40
Service Kit 17MS30=S für die verdeckten Sperr-Gelenke 17M30/31
Alle Kits sind für ein Gelenk-Paar!
Zusätzliches Ersatzteil: Fallschloss 17Y13=9. R
Zusätzliches Ersatzteil: Sperrbügel 17MS32
Ottobock | 5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

17m1117m3017m3117kl40

Table of Contents