Wartung Und Lagerung - Kong FORZA Manual

Ø10, ø10,5, ø11
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
von einer qualifizierten Person vorgenommen werden.
G) Es ist strengstens verboten, das Produkt zu verändern
und/oder zu reparieren.
H) Die Ausrüstung keinen Hitzequellen oder chemischen
Substanzen aussetzen. Die direkte Sonnenstrahlung
vor allem bei Textil- oder Kunststoffausrüstungen auf ein
Mindestmaß verringern. Bei niedrigen Temperaturen und
Feuchtigkeit kann es zu Eisbildung kommen, die bei Tex-
tilvorrichtungen deren Flexibilität beeinträchtigen und das
Risiko von Schnitten oder Abschürfungen steigern kann.
I) Prüfen, dass die Ausrüstung ganz, in Originalverpackung
und mit den entsprechenden Hinweisen des Herstellers ge-
liefert wird. Für Ausrüstungen, die in andere Länder als die
ursprünglichen Bestimmungsländer verkauft werden, ist
der Händler verpflichtet, diese Informationen zu prüfen und
die Übersetzung derselben zu liefern.
L) Unsere persönliche Schutzausrüstung wurde von der in
den jeweiligen Anweisungen für das Gerät angegebenen
zuständigen Stelle zertifiziert und unterliegt zudem einer
Produktionsüberwachung – gemäß den Anhängen V und
VIII der Verordnung (EU) 2016/425 – durch eine Behörde,
deren Zulassungsnummer auf dem Gerät angegeben ist.
Warnung: Labortests, Inspektionen, Informationen
und Normen geben mitunter nicht präzise die jeweili-
ge Praxis wieder. Daher kann die Leistung unter realen
Einsatzbedingungen und in einer natürlichen Umge-
bung erheblich abweichen. Die besten Informationen
können im Rahmen einer kontinuierlichen Verwendung
unter der Aufsicht ausgebildeter, qualifizierter und
sachverständiger Personen erlangt werden.
2 – ARBEITEN IN DER HÖHE
Zusatzinformationen für persönliche Sicherheitssysteme
zum Schutz vor Sturz aus der Höhe.
Für die Sicherheit zum Schutz vor Stürzen aus der Höhe
ist es wesentlich:
- eine Risikoeinschätzung vorzunehmen und sicherzu-
stellen, dass das gesamte Sicherheitssystem, dessen Be-
standteil diese Vorrichtung ist, zuverlässig und sicher ist;
- Einen Notfallplan vorzubereiten, um eventuell auftretende
Notfälle zu beheben, die bei dem Gebrauch der Vorrichtung
eintreten können;
- Sicherzustellen, dass die Anschlagausrüstung oder der
Anschlagpunkt immer so hoch als möglich positioniert ist
und dass die Arbeit so ausgeführt wird, dass die möglichen
Stürze und die jeweilige Höhe auf ein Mindestmaß redu-
ziert werden;
- Sicherzustellen, dass die benutzten Ausrüstungen zweck-
geeignet und zertifiziert sind.
Wichtig: Bei einem Absturzschutzsystem muss unbedingt
ein Ganzkörper-Auffanggurt nach den einschlägigen Vor-
schriften verwendet werden.
3 – WARTUNG UND LAGERUNG
Die Wartung besteht aus häufigem Waschen in warmem
Trinkwasser (30 °C), möglicherweise unter Zusatz von neu-
tralem Reinigungsmittel. Spülen Sie das Seil, lassen Sie
es ohne Verdrehungen trocknen, und schützen Sie es vor
direkter Sonneneinstrahlung;
Darüber hinaus muss das Seil ggf. desinfiziert werden.
Verwenden Sie hierzu gemäß der Angaben des Herstellers
eine schwache, einprozentige Kaliumpermanganatlösung
oder MIRAZYME. Spülen Sie das Seil mit Trinkwasser, las-
sen Sie es ohne Verdrehungen trocknen, und schützen Sie
es vor direkter Sonneneinstrahlung; Sterilisieren Sie Textil-
produkte nicht in einem Dampfkochtopf.
Lagern Sie die Geräte chemisch neutral (salzige und/oder
saure Umgebungen müssen unbedingt vermieden werden)
an einem trockenen (50-70 % relative Luftfeuchtigkeit),
kühlen (15-25 °C) und dunklen Ort fernab von scharfen
Kanten, korrosiven Substanzen oder weiteren potenziell
schädlichen Bedingungen.
Verwenden Sie zum Transport des Geräts eine Verpak-
kung, die vor Beschädigung, Verschmutzung oder Ver-
unreinigung durch aggressive Substanzen schützt, und
treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen, um das Produkt bei der
Lagerung vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtig-
keit zu schützen.
4 – KONTROLLEN UND ÜBERPRÜFUNGEN
Wir empfehlen, unbedingt die Kontrollen vor und nach dem
Gebrauch auszuführen, die in den spezifischen Betriebs-
anleitungen der Ausrüstung beschrieben sind. Abgesehen
von strengeren Gesetzesauflagen müssen die Prüfungen
der Ausrüstungen in Kategorie III einmal jährlich ab dem er-
sten Gebrauch von einer sachkundigen Person ausgeführt
werden, die vom Hersteller ausgebildet und befugt wurde.
Die Resultate der regelmäßigen Kontrollen müssen auf den
Kontrolldatenblättern der Ausrüstung oder in das entspre-
chenden Register eingetragen werden.
5 – LEBENSDAUER
Dank der modernen und anspruchsvollen Materialien (Po-
lyamid 6, Polyamid 6.6) kann eine erhebliche nachteilige
Veränderung der Produkteigenschaften für einen Zeitraum
von fünf Jahren ausgeschlossen werden, sofern optimale
Lagerungsbedingungen (Punkt 3) vorherrschen.
Die Lebensdauer von Textil-, Synthetik- oder Kunststoffpro-
dukten beträgt ab der erstmaligen Verwendung unter den
folgenden Bedingungen theoretisch zehn Jahre (maximal
15 Jahre ab dem Herstellungsdatum):
– die Betriebsverfahren entsprechen Punkt 1C;
– Wartung und Lagerung erfolgen wie unter Punkt 3 be-
schrieben;

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Kong FORZA

Table of Contents