Sicherheitshinweise; Grundlegende Sicherheitshinweise - Lenze i550 Series Mounting Instructions

Protec ip31, ip66 / nema 1, nema 4x outdoor
Hide thumbs Also See for i550 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise schützen vor Personenschäden oder Sachschäden. Die beschriebenen Maßnahmen zur
Gefahrenabwehr müssen eingehalten werden.
GEFAHR!
Kennzeichnet eine außergewöhnlich große Gefahrensituation. Wird dieser Hinweis nicht beachtet, kommt es
zu schweren irreversiblen Verletzungen oder zum Tod.
WARNUNG!
Kennzeichnet eine außergewöhnlich große Gefahrensituation. Wird dieser Hinweis nicht beachtet, kann es
zu schweren irreversiblen oder tödlichen Verletzungen kommen.
VORSICHT!
Kennzeichnet eine Gefahrensituation. Wird dieser Hinweis nicht beachtet, kann es zu leichten oder mittleren
Verletzungen kommen.
HINWEIS
Kennzeichnet Sachgefahren. Wird dieser Hinweis nicht beachtet, kann es zu Sachschäden kommen.
Wenn Sie die folgenden grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen und Sicherheitshinweise missachten, kann
dies zu schweren Personenschäden und Sachschäden führen!
Beachten Sie die Vorgaben der beiliegenden und zugehörigen Dokumentation. Dies ist Voraussetzung für
einen sicheren und störungsfreien Betrieb, sowie für das Erreichen der angegebenen Produkteigenschaften.
Beachten Sie die spezifischen Sicherheitshinweise in den anderen Abschnitten!

Grundlegende Sicherheitshinweise

Personal
Nur qualifiziertes Fachpersonal darf Arbeiten mit dem Produkt ausführen. IEC 60364 bzw. CENELEC HD 384
definieren die Qualifikation dieser Personen:
• Sie sind mit Aufstellung, Montage, Inbetriebsetzung und Betrieb des Produkts vertraut.
• Sie verfügen über die entsprechenden Qualifikationen für ihre Tätigkeit.
• Sie kennen alle am Einsatzort geltenden Unfallverhütungsvorschriften, Richtlinien und Gesetze und kön-
nen diese anwenden.
Verfahrenstechnik
Die dargestellten verfahrenstechnischen Hinweise und Schaltungsausschnitte sind Vorschläge, deren Über-
tragbarkeit auf die jeweilige Anwendung überprüft werden muss. Für die Eignung der angegebenen Verfah-
ren und Schaltungsvorschläge übernimmt der Hersteller keine Gewähr.
Geräteschutz
• Die maximale Prüfspannung bei Isolationsprüfungen zwischen 24-V-Steuerpotential und PE darf 110 V DC
nicht überschreiten (EN 61800−5−1).
Sicherheitshinweise
Grundlegende Sicherheitshinweise
9

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents