Lenze i500 Series Manual

Lenze i500 Series Manual

Teachware application case
Hide thumbs Also See for i500 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Teachware i500
Application case
Typ
ETW-i500-C01
Doc
2338864-06
Teachware i500 - Application case - DOC 2338864 - DE EN 11.2019
Betriebsanleitung
Manual
DE
EN
1

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the i500 Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Lenze i500 Series

  • Page 1 Teachware i500 Application case Betriebsanleitung Manual ETW-i500-C01 2338864-06 Teachware i500 - Application case - DOC 2338864 - DE EN 11.2019...
  • Page 2: Table Of Contents

    Lesen Sie zuerst diese Anleitung, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen! Diese Anleitung ist nur gültig mit der Gesamtdokumentation der Inverter i500!  Tipp! Die aktuellste Ausführung dieser Betriebsanleitung finden Sie auf der Lenze Homepage (http://www.lenze.com) mit Hilfe der Suche nach „Teachware“. Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ......................... 3 1.1.
  • Page 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise 1. Sicherheitshinweise  Gefahr! Wenn Sie die folgenden grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen und Sicherheitshinweise missachten, kann dies zu schweren Personenschäden und Sachschäden führen! 1.1. Grundlegende Sicherheitshinweise • Alle Arbeiten mit und an dem Produkt darf nur qualifiziertes Fachpersonal ausführen. Nach IEC 60364 bzw.
  • Page 4: Restgefahren

    1.3. Bestimmungsgemäße Verwendung Der Lenze Teachware i500 - Application case – im Folgenden „Teachware“ genannt – • … ist ausschließlich für Vorführungen und Testzwecken einsetzbar und darf nur unter den in die- ser Anleitung vorgeschriebenen Einsatzbedingungen und Leistungsgrenzen betrieben werden.
  • Page 5: Technische Daten

    Technische Daten 2. Technische Daten 2.1. Lieferumfang Position Anzahl Benennung Teachware (inkl. integrierten Fahrwerk und Kofferdeckel mit Schaumstoffeinleger) Schaltsystem IO mit Folienaufleger i500 25-pol. 1:1 Sub-D-Leitung 1,8 m Control Unit CANopen Standard-I/O (montiert) Control Unit Profibus Standard-I/O Einzelleitung mit 4 mm Laborstecker Keypad-Modul (montiert) USB-Modul (mit Leitung) Netzanschlussleitung 3 m mit Schuko-Stecker Typ E/F (CEE 7/7) und Kaltgeräte-Buchse C13...
  • Page 6: Bemessungsdaten

    TN− und TT−Netzen Oberwellenströme EN 61000−3−2 Betrieb an öffentlichen Netzen nur zulässig mit zusätzlicher Teachware supply unit (bei Bedarf an Teachware supply units setzen Sie sich bitte mit Lenze in Verbindung) Leitungsgeführt EN 61800−3 Kategorie C2 Kategorie C1 mit zusätzlicher Teachware supply unit...
  • Page 7: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme 3. Inbetriebnahme  Wichtiger Hinweis Der Inverter i550 in der Teachware kann für die Anbindung an eine übergeordnete Steue- rung mit unterschiedlichen Control Units (CU) inklusive Netzwerk ausgestattet werden. Beachten Sie die Hinweise zur Austausch der Control Unit (CU) am i550 im Kapitel 3.8. •...
  • Page 8: Vorbereitung

    Inbetriebnahme 3.2. Vorbereitung • Schalten Sie die Kippschalter S1 und S2 für 230 V und 24 V AUS (untere Schalterposition). • Schließen Sie das Netzkabel an. Das Schütz für die Versorgung der Teachware zieht hörbar an. • Verbinden Sie den Motor über den Speedtec-Stecker (XS2) an die Speedtec-Buchse (XS1) des Inverters i510 bzw.
  • Page 9: Schaltsystem Io

    3. Schalten Sie die 24 V-Versorgung an der Teachware ein. 4. Kontrollieren Sie, ob die grüne LED „24Vbox ON“ leuchtet. 5. Der Inverter kann nun über das Schaltsystem IO angesteuert werden. Bitte beachten Sie die Anweisungen in der Dokumentation der Lenze-Geräte. Funktionen des Schaltsystems IO am Inverter i500 Spannungsversorgung...
  • Page 10: Anschluss Externe Motoren

    Inbetriebnahme Digitale Eingänge/Ausgang Buchse DO1, DO2 Digitaler Ausgang DO1, DO2 des Inverters i500 (DO2 nur i550) LED gelb Über DO1, DO2 Funktionsanzeige: DO1, DO2 = 24 V Schaltbare digitale Eingänge DI1 bis DI7 des Inverters i500 (DI6, DI7 nur i550 mit Application Buchse DI1 …...
  • Page 11: Verwendung Des Encoders

    Inbetriebnahme 3.7. Verwendung des Encoders Der am Motor montierte Encoder liefert ein drehzahlproportionales Frequenzsignal. Dieses Signal kann beim Inverter i550 ausgewertet und zur Motorregelung oder als Positionszähler verwendet werden. • Verbinden Sie bei Betrieb des Inverters i550 mittels der Einzelleitungen mit 4 mm Laborstecker den Encoder-Anschluss X1 an die digitalen Eingänge DI3 und DI4 des Schaltsystems IO.
  • Page 12: Diagnose Und Störungsbeseitigung

    Sollten während des Betriebs der Teachware Störungen auftreten, hilft die unten stehende Tabelle die Ursachen festzustellen. Weitere Hilfe zur Störungsbeseitigung finden Sie in der Dokumentation der Lenze-Controller, Inverter und Motoren. Lässt sich die Störung nicht durch die Maßnahmen be- heben, verständigen Sie bitte den Lenze-Kundendienst (siehe Reparatur in Kapitel 6).
  • Page 13: Reparatur

    (Kapitel 4). • Lässt sich die Störung nicht durch eine der aufgeführten Maßnahmen beseitigen oder weist die Teachware einen sonstigen Schaden auf, verständigen Sie bitte den Lenze-Kundendienst. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Rückseite dieser Dokumentation. 7. Entsorgung Die Produkte enthalten wiederverwertbare Rohstoffe. Tragen Sie zum Umweltschutz bei, indem Sie wertvolle Rohstoffe in die Wiederverwertung geben.
  • Page 14 Teachware i500 - Application case - DOC 2338864 - DE EN 11.2019...
  • Page 15 Teachware i500 Application case Betriebsanleitung Manual Type ETW-i500-C01 2338864-06 Teachware i500 - Application case - DOC 2338864 - DE EN 11.2019...
  • Page 16 These instructions are only valid with the complete documentation of the inverter i500!  Tip! You find the current version of this Manual on the Lenze homepage (http://www.lenze.com) with the search term “teachware”. Table of content Safety instructions ......................... 17 1.1.
  • Page 17: Safety Instructions

    Basic safety instructions • Only qualified skilled personnel are permitted to work with or on Lenze drive and automation components. According to IEC 60364 or CENELEC HD 384, these are persons … … who are familiar with the installation, assembly, commissioning and operation of the product, ...
  • Page 18: Residual Hazards

    1.3. Application as directed The Lenze Teachware i500 - Application case – hereafter referred to as “teachware” – … • … is designed exclusively for demonstrations and test purposes and may only be operated in accordance with the conditions of use prescribed in this instruction.
  • Page 19: 2. Technical Data

    Technical data 2. Technical data 2.1. Scope of supply Position Number Name Teachware (incl. integrated trolley and case lid with foam inlay) Switching system IO with foil-applier i500 25-pole 1:1 Sub-D cable 1.8 m Control Unit CANopen Standard-I/O (mounted) Control Unit Profibus Standard-I/O Single cable with 4 mm laboratory cable Keypad module (mounted) USB module (with cable)
  • Page 20: Rating

    Harmonic currents EN 61000−3−2 Operation when connected to public power supply systems is possible only with additional teachware supply unit. (if teachware supply units are required, please contact Lenze) Conducted EN 61800−3 Category C2 Category C1 with additional teachware supply unit...
  • Page 21: Commissioning

    Commissioning 3. Commissioning  Important notes The i550 inverter in the teachware can be equipped with various Control Units (CU) in- cluding a network for connection to a higher-level controller. Observe the instructions for Replacement of the control unit (CU) on the i550 in chapter 3.8.
  • Page 22: Preparation

    Commissioning 3.2. Preparation • Switch the toggle switches S1 and S2 for 230 V and 24 V OFF (lower switch position). • Connect the mains cable. The contact for supplying power to the Teachware closes audibly. • Connect the motor via the Speedtec plug (XS2) at the Speedtec socket (XS1) of the inverter i510 or i550, respectively.
  • Page 23: Switching System Io

    4. Check whether the green LED "24Vbox ON" light up. 5. The inverter can now be controlled by means of the switching system IO. Please note the instructions in the documentation of the Lenze devices. Functions of the switching system IO at inverter i500...
  • Page 24: Connection Of External Motors

    Commissioning Digital inputs/output Socket DO1, DO2 Digital output DO1, DO2 of the inverter i500 (DO2 only i550) LED yellow Above DO1, DO2 Function indication: DO1, DO2 = 24 V Switchable digital inputs DI1 to DI7 of the inverters i500 (DI6, DI7 only i550 with Application Socket DI1 …...
  • Page 25: Using The Encoder

    Commissioning 3.7. Using the encoder The encoder mounted directly on the motor delivers a speed proportional frequency signal. This signal can be evaluated in case of the inverter i550 and can be used for the motor control or as posi- tion counter.
  • Page 26: Troubleshooting And Fault Elimination

    If faults occur during the operation of the teachware, the table below helps you to identify the caus- es. Further help on troubleshooting can be found in the Lenze controller, inverter and motor docu- mentation. If it is not possible to remedy the fault using the measures listed, please contact the Len- ze aftersales service department (see Repair in chapter 6).
  • Page 27: Repair

    First check the possible causes of malfunction according to the Troubleshooting and fault elimi- nation (chapter 4). • If the fault cannot be remedied using one of the measures listed, please contact the Lenze Ser- vice department. The contact data can be found on the back cover of this documentation. 7. Disposal The products contain recyclable raw materials.
  • Page 28 © DE EN 11.2019 | DOC 2338864  Lenze Automation GmbH Postfach 10 13 52, D-31763 Hameln Hans-Lenze-Straße 1, D-31855 Aerzen Germany HR Hannover B 205381  +49 5154 82-0  +49 5154 82-2800  lenze@lenze.com  www.lenze.com  Lenze Service GmbH Breslauer Straße 3, D-32699 Extertal...

This manual is also suitable for:

I510I550

Table of Contents