Netzwerke; Canopen - Lenze i550 Series Mounting Instructions

Protec ip31, ip66 / nema 1, nema 4x outdoor
Hide thumbs Also See for i550 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Netzwerke

CANopen

Das Netzwerk muss am physikalisch ersten und letzten Teilnehmer mit einem 120 Ω-Widerstand
abgeschlossen sein.
An diesen Netzwerkteilnehmern den DIP-Schalter "R" auf ON stellen.
Typische Topologien
A1
120
R
"
X216
CH
CL
CG
Beschreibung des Anschlus-
ses
Anschluss
Anschlusstyp
Max. Leitungsquerschnitt
Max. Leitungsquerschnitt
Abisolierlänge
Abisolierlänge
Anziehdrehmoment
Anziehdrehmoment
Benötigtes Werkzeug
Netzwerk-Grundeinstellungen
Mit dem DIP-Schalter können Sie die Knotenadresse und die Baudrate einstellen und den integrierten Busab-
schlusswiderstand aktivieren.
Busabschluss
R
d
OFF
OFF
inaktiv
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
aktiv
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
Alle anderen Kombinationen Wert aus Parameter (500 kBit/s)
Fettdruck = Voreinstellung
A2
120
R
X216
CH
CL
CG
mm²
AWG
mm
inch
Nm
lb-in
R
d
c
Baud
Baudrate
c
b
a
ON
OFF
ON 20 kBit/s
ON
ON 50 kBit/s
ON
OFF 125 kBit/s
OFF
ON 250 kBit/s
OFF
OFF Wert aus Parameter (500 kBit/s)
ON
OFF
OFF 1 MBit/s
Linie
A3
120
R
"
X216
CH
CL
CANopen
Federkraftklemme
0.4 x 2.5
b
a
64 32 16 8
4
2
CAN Address
Elektrische Installation
An
R
"
X216
CG
CH
X216
1.5
16
9
0.4
-
-
1
O
N
CAN-Knotenadresse
64
32
16
8
OFF OFF OFF OFF OFF OFF OFF
Wert aus Parameter
Knotenadresse - Beispiel:
OFF
OFF
ON
OFF
Knotenadresse = 16 + 4 + 2 + 1 = 23
Netzwerke
CANopen
120
"
CL
CG
4
2
1
ON
ON
ON
35

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents