Otto Bock Runner Instructions For Use Manual page 8

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
5.3 Montieren der Laufsohle
VORSICHT
Falsche Verwendung von Prothesenfuß und Laufsohle
Verletzungsgefahr durch fehlende Bodenhaftung und Beschädigung des
Produkts
► Verwenden Sie den Prothesenfuß nur mit Laufsohle.
► Verwenden Sie Laufsohlen mit Spikes nur auf dafür geeigneten Sport­
böden.
1) Die Sohle auf den Prothesenfuß stecken.
2) Die Sohle mit den dafür vorgesehenen Schrauben fixieren.
Prothesenfuß
5.4 Aufbau
5.4.1 Grundaufbau
INFORMATION
Die Abbildungen zum Grundaufbau finden Sie am Anfang dieses Doku­
ments.
INFORMATION
Beachten Sie, dass die Sportprothese möglicherweise länger als die All­
tagsprothese aufgebaut werden muss. Dadurch wird die Federwirkung
des Prothesenfußes kompensiert.
Grundaufbau TT
Empfohlene Werkzeuge:
Goniometer 662M4, 50:50 Lehre 743A80, Aufbaugerät (z. B.
PROS.A. Assembly 743A200)
Das Ausrichten und Montieren der Prothesenkomponenten im Aufbaugerät
gemäß den folgenden Angaben durchführen:
   
Sagittale Ausrichtung Prothesenfuß
a–p Position des Referenzpunkts zur Aufbaulinie: Siehe Ab­
bildungen am Anfang des Dokuments
   
Frontale Ausrichtung Prothesenfuß
8 | Ottobock
1E91
1E93
Ablauf des Grundaufbaus
Sohle
2Z540
2Z543

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Runner junior1e911e93

Table of Contents