Otto Bock Runner Instructions For Use Manual page 11

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Benötigte Werkzeuge: Loctite® 241 636K13, Drehmomentschlüssel
>
710D4
1) Die beiden am tiefsten eingeschraubten, nebeneinanderliegenden Ge­
windestifte lösen.
2) Wenn sich der Justierkern nicht drehen lässt: Schlagen Sie vor­
sichtig von oben auf den Justierkern, um ihn zu lösen.
Den gewünschten Drehwinkel einstellen.
3) Die Gewindestifte mit Loctite® sichern und anziehen (Anzugsmoment
siehe Gebrauchsanweisung des entsprechenden Adapters).
6 Reinigung
1) Das Produkt mit einem feuchten, weichen Tuch reinigen.
2) Das Produkt mit einem weichen Tuch abtrocknen.
3) Die Restfeuchtigkeit an der Luft trocknen lassen.
7 Wartung
VORSICHT
Nichtbeachtung der Wartungshinweise
Verletzungsgefahr durch Funktionsveränderung oder -verlust sowie Be­
schädigung des Produkts
► Beachten Sie die folgenden Wartungshinweise.
► Nach einer individuellen Eingewöhnungszeit des Patienten, die Einstel­
lungen der Prothese überprüfen und im Bedarfsfall erneut anpassen.
► Entsprechend der Nutzung mit dem Patienten regelmäßige Wartungster­
mine absprechen.
► Die komplette Prothese während der normalen Konsultation auf Abnut­
zung überprüfen.
► Jährliche Sicherheitskontrollen durchführen.
8 Entsorgung
Das Produkt darf nicht überall mit unsortiertem Hausmüll entsorgt werden.
Eine nicht den Bestimmungen des Verwenderlands entsprechende Entsor­
gung kann sich schädlich auf die Umwelt und die Gesundheit auswirken.
Die Hinweise der für das Verwenderland zuständigen Behörde zu
Rückgabe-, Sammel- und Entsorgungsverfahren beachten.
9 Rechtliche Hinweise
Alle rechtlichen Bedingungen unterliegen dem jeweiligen Landesrecht des
Verwenderlandes und können dementsprechend variieren.
Ottobock | 11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Runner junior1e911e93

Table of Contents