Switching Off For Lengthy Periods; System Drainage; Routine Maintenance; Ausschalten Über Längere Zeiträume - Riello NEXPOLAR 004 ME Instructions For Installation, Use And Maintenance Manual

Table of Contents

Advertisement

Switching off for lengthy periods

Preliminary instructions
Deactivate the appliance exclusively from the
control panel.
If the appliance is kept switched off during
winter, with an ambient temperature of less
than 0°C and you do not want to use glycol (for
example ethylene glycol) in the hydraulic circu-
it, it is recommended that the entire system be
emptied using the discharge provided for in the
installation phase and the appliance through
the specifi c discharge.
Operations
After deactivating the unit:
 Position the remote switch to the "off" position.
 Turn off the system's main switch.
 Check there is no air in the hydraulic circuit.
 Close the water supply taps.
 Close the hydraulic system shut off valves.

System drainage

 Turn off the system's main switch.
 Check that the system charging valve is closed.
 Open the water discharge valve on the outside of
the appliance.
If the system has an anti-freeze liquid, this
should not be simply discharged as it should
be treated as special refuse.

Routine maintenance

Preliminary instructions
Regular maintenance is essential in order to
maintain the unit effi ciency and should be car-
ried out at least once a year by the Technical
Service or by qualifi ed personnel.
Plan the maintenance schedule according to
the installation characteristics and how the
unit is used.
For units installed near the sea, the mainte-
nance intervals should be halved.
After carrying out the necessary maintenance
work, the original conditions should be resto-
red.
Do not open the access covers to perform any
maintenance or cleaning operation before
having disconnected the appliance from the
mains electricity network, by positioning the
master switch on "off".
Ausschalten über längere Zeiträume
Wichtige Hinweise vor Durchführung der Anschlüs-
se
Das Gerät ausschließlich über die Bedientafel
abschalten.
Falls das Gerät im Winter bei Temperaturen un-
ter 0°C ausgeschaltet bleibt und im Wasserkreis
kein Glykol verwendet werden soll (z. B. Ethylen-
glykol), empfi ehlt es sich die gesamte Anlage
über den in der Installationsphase vorgesehe-
nen Abfl uss und das Gerät über den gerätespe-
zifi schen Abfl uss zu entleeren.
Vorgangsweise
Nach dem Abschalten des Gerätes:
 Den Fernschalter auf "Aus" stellen.
 Den Hauptschalter der Anlage auf "Aus" stellen.
 Stellen Sie sicher, dass keine Luft im Hauptwas-
serkreis vorhanden ist.
 Die Wasserzulaufhähne zudrehen.
 Die Absperrventile der Wasseranlage zudrehen.

Entleeren der Anlage

 Den Hauptschalter der Anlage auf "Aus" stellen.
 Sicherstellen, dass der Füllhahn der Anlage zu-
gedreht ist.
 Den Abfl usshahn außen am Gerät aufdrehen.
Falls
der
Anlage
mengt wurde, darf dieses nicht unkontrolliert
abgeführt werden, da es sich um Sondermüll
handelt.
Planmäßige Wartung
Wichtige Hinweise vor Durchführung der Anschlüsse
Eine regelmäßige Wartung ist von grundle-
gender Bedeutung für einen störungsfreien
Gerätebetrieb und muss mindestens einmal
pro Jahr vom Technischen Kundendienst oder
von Fachpersonal durchgeführt werden.
Der Wartungsabstand muss anhand der In-
stallationseigenschaften und Verwendung des
Gerätes geplant werden.
Bei Geräten, die in Meeresnähe installiert sind,
müssen die Wartungsabstände halbiert wer-
den.
Nach Durchführung der erforderlichen War-
tungseingriffe müssen die Ausgangsbedingun-
gen wiederhergestellt werden.
Es ist verboten, die Zugangstüren zu öffnen und
technische Eingriffe, welcher Art auch immer,
oder Reinigungsarbeiten durchzuführen, bevor
das Gerät durch Umlegen des Hauptschalters
der Anlage auf "Aus" vom Stromnetz getrennt
wurde.
35
NexPolar
Frostschutzmittel
beige-

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents