Riello NEXPOLAR 004 ME Instructions For Installation, Use And Maintenance Manual page 23

Table of Contents

Advertisement

Preliminary instructions
The installation position should be decided by
the system designer or by an expert and should
take into account technical requirements and
current standards and legislation.
You should avoid:
 Positioning in ducts and/or hopper win-
dows.
 Obstacles or barriers that cause the recircu-
lation of the expelled air.
 Places with aggressive atmospheres.
 Small places where the appliance sound le-
vel could be magnifi ed by reverberations or
resonance.
 Placement in corners where dust, leaves and
other debris could deposit reducing the ef-
fi ciency of the appliance by obstructing the
fl ow of air.
 That the air expelled from the appliance en-
ters inhabited rooms through doors or win-
dows, causing discomfort for the persons
present.
 That the air expelled from the unit is met by
a head wind.
The units must:
 Be positioned on a levelled surface capable
of supporting the weight.
 Be positioned on a suffi ciently rigid fl o-
or slab that does not transfer vibrations to
adjacent or underlying rooms.
 It is suggested that a rubber plate be placed
between the unit and the fl oor or that an-
tivibration supports suitable for the weight
of the unit be used.
The unit must only be installed outdoors.
If several units are placed side by side on the
battery side it is necessary to add up the mini-
mum safety distances.
Provide for lifting the unit off the floor:
 20 mm without conveying the condensa-
tion discharge.
 90 - 100 mm to permit the conveyance of
the condensation discharge.
If the unit is installed in areas subject to heavy
snowfall, install at a height at least 200 mm
above the usual level of the snow.
Wichtige Hinweise vor Durchführung der Anschlüsse
Der Installationsort muss vom Projektplaner
der Anlage oder von einer fachkompetenten
Person unter Berücksichtigung der technischen
Anforderungen und der geltenden Bestimmun-
gen und Gesetze festgelegt werden.
Vermieden werden sollten:
 Das
Aufstellen
Lichtschächten.
 Behinderungen oder Barrieren, die zu einem
Rückfl uss der Abluft führen.
 Standorte mit aggressiver Atmosphäre.
 Enge Räume, an denen der Lärmpegel des
Gerätes durch Nachhall oder Resonanz ver-
stärkt werden kann.
 Das Aufstellen in Ecken, in denen sich
normalerweise Staub, Blätter und ande-
re Verunreinigungen ansammeln, die die
Lüftungsöffnungen verstopfen und damit
die Funktionstüchtigkeit des Gerätes beein-
trächtigen können.
 Der Luftausstoß aus dem Gerät darf nicht
durch Türen oder Fenster in bewohnte Räu-
me dringen und störende Situationen für die
sich darin aufhaltenden Personen bewirken.
 Der Luftausstoß aus dem Gerät darf nicht
durch Gegenwind behindert werden.
Für die Geräte gelten folgende Vorschriften:
 Die Geräte muss auf einer ebenen Ober-
fl äche mit ausreichend großer Tragfähigkeit
aufgestellt werden.
 Die Geräte sind gegebenenfalls auf einer
ausreichend starren Bodendecke zu posi-
tionieren, die keine Vibrationen auf die da-
runterliegenden oder angrenzenden Räume
überträgt.
 Zwischen der Bodenplatte und dem Gerät
sollte eine Gummiplatte untergelegt wer-
den oder es sollten schwingungsdämpfende
Halterungen verwendet werden, die für das
Gewicht der Maschine geeignet sind.
Das Gerät muss im Außenbereich installiert
werden.
Wenn wärmetauscherseitig mehrere Geräte
nebeneinander installiert werden, müssen die
entsprechenden Abstände aufsummiert wer-
den.
Folgende Abstände des Gerätes vom Boden
sind vorzusehen:
 20 mm, wenn keine Kondensatabführung
vorgesehen ist.
 90-100 mm, wenn das Kondenswasser
abgeleitet werden soll.
Wenn das Gerät an Standorten mit starkem
Schneefall installiert wird, muss ein Abstand
zum üblichen Schneeniveau von mindestens
200 mm vorgesehen werden.
23
NexPolar
in
Innenhöfen
u/o

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents