Riello NEXPOLAR 004 ME Instructions For Installation, Use And Maintenance Manual page 37

Table of Contents

Advertisement

Do not use oxygen or acetylene or other fl am-
mable or poisonous gases in the refrigerating
circuit, as they can cause explosions.
Operating conditions different from the nomi-
nal ones may yield considerably different va-
lues.
Compressor
The compressor is installed on the unit already fi lled
with oil and sealed.
In case of breakages, if the compressor can be re-
paired, use only original ester oil. The oil used in
the compressor is ESTER OIL VG74 (VG68 for the 12kW-
15 kW).
Do not use oils that are different from the
prescribed one. The use of different oils may
seriously damage the compressor.
Refrigerant charge
Proceed as follows:
 Empty and dry the whole refrigerating circu-
it using a vacuum pump connected to the low
pressure port, until the value displayed on the
vacuum gauge is about 10 Pa.
 Wait for a few minutes and check that said value
does not go up again.
 Connect the refrigerant gas cylinder or a charging
cylinder to the low pressure line port (the charge
connection position can be seen on the refrige-
rant circuit diagram).
 Charge the required quantity of refrigerant gas,
as shown in the unit's technical tag
In case of a partial leak, the circuit must be
completely emptied before being recharged.
The refrigerant must be charged into the unit
only in its liquid state.
Do not use refrigerants and lubricants different
from those specifi ed. Do not compress the air
(Avoid the presence of air, caused by leaks, in
the refrigerant circuit).
Always check the overheating and undercooling va-
lues which, in the unit's nominal operating condi-
tions, must fall between 5 and 10° C in the refrigera-
tors and 4 and 8°C in the heat pumps, respectively.
Die Verwendung von Sauerstoff, Azetylen oder
anderer entfl ammbarer oder giftiger Gase im
Kühlkreislauf ist verboten, da diese Explosio-
nen bewirken können.
Von den Nennbedingungen abweichende Be-
triebsbedingungen können zu deutlich abwei-
chenden Werten führen.
Verdichter
Der Verdichter wird auf dem bereits mit Öl gefüllten
und versiegelten Gerät installiert.
Wenn Mängel am Verdichter repariert werden, darf
nur das Original Esteröl verwendet werden. Im
Verdichter wird ESTER OIL VG74 (VG68 für die Größe
12kW-15kW) verwendet.
Die Verwendung anderer Öle als dem angege-
benen ist verboten. Die Verwendung anderer
Öle kann zu schweren Schäden am Verdichter
führen.
Einfüllen vom Kühlmittel
Vorgangsweise:
 Unter Verwendung einer Vakuumpumpe, die
an den Niederdruckanschluss angeschlos-
sen ist, den gesamten Kühlkreislauf leeren
und trocknen, bis auf dem Vakuummeter ein
Wert von ca. 10 Pa angezeigt wird.
 Einige Minuten abwarten und prüfen, ob der
Wert nicht wieder ansteigt.
 Die Flasche mit dem Kühlgas oder eine Ga-
spatrone an den Anschluss an der Nieder-
druckleitung
dazu die Anschlussposition für die Befüllung
am Kühlkreisplan).
 Die auf dem Typenschild des Gerätes ange-
gebene Kühlgasmenge einfüllen.
Bei teilweisem Verlust vom Kühlgas muss der
Kreislauf komplett geleert werden, bevor er
wieder gefüllt wird.
Das Kühlmittel darf nur in der fl üssigen Phase
eingefüllt werden.
Keine
anderen
verwenden als angegeben. Die Luft nicht ver-
dichten (im Kühlkreis darf keine durch Lecka-
gen verursachte Luft vorhanden sein).
Die Überhitzungs- und Unterkühlungswerte müs-
sen immer kontrolliert werden. Sie müssen bei Be-
trieb des Gerätes unter Nennbedingungen zwischen
5 und 10 °C in den Kühlgeräten und zwischen 4 und
8°C in den Wärmepumpen liegen.
37
NexPolar
anschließen
(beachten
Kühl-
und
Schmiermittel
Sie

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents