Nasenkanüle - AirSep FreeStyle Manual

Hide thumbs Also See for FreeStyle:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 215
DE
Jede der vier LEDs, 25-100 %, blinkt wie vorstehend erklärt und bleibt dann
erleuchtet, wenn die Batterie die jeweilige Kapazität erreicht hat.
Wenn alle LEDs leuchten, ist die Batterie ganz aufgeladen. Die vier LEDs
leuchten noch eine Weile konstant, schalten sich dann aber aus.
---- [Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Geräts erst
Nasenkanüle
Der Sauerstoff wird dem Benutzer des FreeStyle über Schläuche und eine
Nasenkanüle zugeführt. Der Schlauch wird mit der Sauerstoffaustrittsöffnung des
Geräts verbunden (siehe Abb. 9).
Abb. 9: Verbinden der Kanüle mit der Sauerstoffaustrittsöffnung
AirSep empfiehlt eine Nasenkanüle mit einem 2,1 m langen Schlauch, AirSep Art.-
Nr. CU002-1. Es können auch andere Schlauchlängen von bis zu 7,6 m –
einschließlich Nasenkanüle – verwendet werden.
DE-18
Lithiumbatterien können dauerhaft Kapazität verlieren, wenn
sie vollständig ge- oder entladen extrem heißen Temperaturen
ausgesetzt werden. Für eine längere Lagerung wird
empfohlen, die Batterien auf 25 bis 50 % aufzuladen und
innerhalb eines Temperaturbereichs von 23 °C ± 2 °C
aufzubewahren.
die wichtigen Sicherheitsvorschriften.]
des FreeStyle-Geräts
FreeStyle™
MN131-1 F

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents