AirSep FreeStyle Manual page 70

Hide thumbs Also See for FreeStyle:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 215
DE
Stellen Sie sicher, dass die Kanüle ganz eingesteckt und sicher
fixiert ist. Dies gewährleistet, dass das FreeStyle-Gerät die
Einatmung für die Sauerstoffzufuhr korrekt feststellen kann.
Wird das FreeStyle-Gerät längere Zeit bei hoher Temperatur
bzw. mit einer voll geladenen/ganz leeren Batterie gelagert,
kann dies die Batterielebensdauer beeinträchtigen.
Je nach Temperatur der FreeStyle-Batterie kann es mehrere
Minuten dauern, bis der Ladezyklus nach Anschluss an das
Stromnetz beginnt. Dies ist normal und dient der Sicherheit
beim Laden.
Die FreeStyle-Batterie muss vor dem Wiederaufladen nicht
vollständig entladen sein. Es wird empfohlen, die FreeStyle-
Batterie nach jedem Gebrauch aufzuladen.
Es kann nach dem Anschluss an die Stromversorgung einige
Minuten dauern, bis der Ladevorgang beginnt, abhängig von der
internen Betriebstemperatur der Batterie. Dies ist normal und
dient der Sicherheit beim Laden. Dieser Umstand ist
wahrscheinlicher, wenn die Batterie vollständig entladen ist.
Wenn das Gerät an eine Wechsel- oder Gleichstromquelle
angeschlossen ist, wird seine Batterie bis zum Erreichen der
vollen Kapazität geladen, unabhängig davon, ob das Gerät in
Betrieb oder ausgeschaltet ist.
Wenn die interne Batterie vollständig leer ist und sich das
FreeStyle-Gerät abschaltet, kann es mit dem AirBelt nicht neu
gestartet werden. Schließen Sie in diesem Fall Ihr FreeStyle-
Gerät für kurze Zeit an sein Universal-Wechsel-/Gleichstrom-
Netzteil an, um eine ausreichende Leistung der internen Batterie
zum Starten des Geräts zu erhalten. Dann kann der AirBelt
angeschlossen werden, um das Gerät weiter zu betreiben.
DE-10
FreeStyle™
MN131-1 F

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for AirSep FreeStyle

Table of Contents