AirSep FreeStyle Manual page 75

Hide thumbs Also See for FreeStyle:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 215
FreeStyle™
Durch fehlerhafte Verwendung des AirBelt kann die Batterie
zu heiß werden, sich entzünden und ernste Verletzungen
verursachen. Keinesfalls in die Batterie einstechen, darauf
schlagen, treten oder sie fallenlassen oder auf andere Weise
starken Schlägen oder Erschütterungen aussetzen.
Vor der Inbetriebnahme Ihres Geräts müssen Sie alle Warnhinweise,
Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise für den AirBelt gelesen haben.
Siehe S. 9 „Wichtige Sicherheitshinweise für den optionalen AirBelt".
Zum weiteren optionalen Zubehör gehört ein Tragegeschirr, mit dem sich die
FreeStyle-Tragetasche einfach zu einem Rucksack (Artikelnummer MI284-1)
umwandeln lässt, wie in Abb. 5 dargestellt. Das FreeStyle-Gerät kann auf Wunsch
auch an der Hüfte getragen werden, in dem der AirBelt oder ein anderer Gürtel,
den Sie tragen, in die Laschen der FreeStyle-Tragetasche eingeführt wird. (Siehe
Abb. 6). Die optionale Zubehörtasche (Artikelnr. MI320-1) ermöglicht ein noch
bequemeres Reisen, da darin das gesamte Netzteilzubehör sowie optionale
AirBelts und/oder das Tragegeschirr zur Verwendung an Ihrem Zielort transportiert
werden können.
Abb. 4: AirBelt und Universal-Wechsel-
Gleichstrom-Netzteil/-Netzkabel
MN131-1 F
Abb. 5: FreeStyle-
Gerät als Rucksack
getragen
DE
Abb. 6: FreeStyle-
Gerät an der
Hüfte getragen
DE-15

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for AirSep FreeStyle

Table of Contents