Download Print this page

Gebrauchsanweisung (Fachpersonal) - Otto Bock 50K4 Instructions For Use Manual

Agilium freestep
Hide thumbs Also See for 50K4:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
Die Indikation wird vom Arzt gestellt.
3.3 Kontraindikationen
3.3.1 Absolute Kontraindikationen
Nicht bekannt.
3.3.2 Relative Kontraindikationen
Bei nachfolgenden Indikationen ist eine Rücksprache mit dem Arzt erforder­
lich: Hauterkrankungen/-verletzungen; Entzündungen; aufgeworfene Narben
mit Schwellung; Rötung und Überwärmung im versorgten Körperabschnitt;
Krampfadern stärkeren Ausmaßes, insbesondere mit Rückfluss-Störungen,
Lymphabfluss-Störungen – auch unklare Weichteilschwellungen körperfern
des Hilfsmittels; Empfindungs- und Durchblutungsstörungen im Bereich der
Beine, z. B. bei diabetischer Neuropathie.
3.4 Wirkungsweise
Die Orthese erzeugt ein Varus-/Valgus-Moment im Kniegelenk.
Mittels einer rigiden frontalen Überbrückung des Knöchelgelenks und eines
speziellen Einstellmechanismus werden Kräfte im Bereich des Unterschen­
kels eingeleitet. Daraus resultiert eine Veränderung des extern am Kniege­
lenk wirkenden frontalen Drehmoments.
Abhängig von der Ortheseneinstellung kann somit entweder das laterale
oder mediale Kompartment entlastet werden.
4 Sicherheit
4.1 Bedeutung der Warnsymbolik
Warnung vor möglichen Unfall- und Verletzungsgefahren.
VORSICHT
Warnung vor möglichen technischen Schäden.
HINWEIS
4.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
VORSICHT
Verwenden des Produkts ohne Beachtung der Gebrauchsanweisung
Verschlechterung des Gesundheitszustands sowie Schäden am Produkt
durch Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
► Beachten Sie die Sicherheitshinweise dieser Gebrauchsanweisung.
► Geben Sie alle Sicherheitshinweise an den Patienten weiter, die mit
„Informieren Sie den Patienten." gekennzeichnet sind.
Ottobock | 5

Advertisement

loading