Otto Bock 13E135 Instructions For Use Manual page 3

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6

Datum der letzten Aktualisierung: 2013-09-23
• Lesen Sie dieses Dokument aufmerksam durch.
• Beachten Sie die Sicherheitshinweise und die angegebenen Vorkeh-
rungen in diesem Begleitdokument.
• Falls bei der Inbetriebnahme, der Benutzung oder Wartung des Produkts
Hilfe erforderlich ist sowie bei unerwartetem Betrieb oder Vorkommnis-
sen kontaktieren Sie den Hersteller (siehe Herstelleradresse auf der
Rückseite dieses Begleitdokuments).
1Verwendungszweck
Das Elektrodenhalter-Set 13E135 ist ausschließlich im Rahmen exoprothe-
tischer Versorgungen der oberen Extremitäten zur Montage von Ottobock
Elektroden einzusetzen.
2Beschreibung
Der Elektrodenhalter 13E135 dient zur Positionierung und Montage von
Ottobock Elektroden. Die Montage von Elektrodenhalter und Elektroden
erfolgt am Interimsschaft aus Gips oder am Interimsschaft aus ThermoLyn
(616T52, 616T53 oder 646T69). So kann der Patient physiologische Be-
wegungsabläufe bereits in der ersten Phase der Rehabilitation trainieren.
Ein nahtloser Übergang zum Gebrauch der Definitivprothese wird dadurch
gewährleistet.
3Einsatzbereich
Der Elektrodenhalter 13E135 kann für die Ottobock Elektrode 13E200=*
eingesetzt werden.
4Sicherheitshinweise
Beachten Sie die Sicherheitshinweise und die angegebenen Vorkehrungen
in diesem Begleitdokument.
Achtung!
Informieren Sie Ihren Patienten, dass das Steuern von Fahrzeugen
aller Art und das Bedienen von Maschinen mit dem Interimsschaft
verboten sind.
Deutsch
Ottobock | 3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents