Gerätebeschreibung / Ersatzteilliste; Zusammenbau; Schutzhaube Anbringen; Handgriff Anbringen - ATIKA GTC 40-305 Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
Gerätebeschreibung /
Ersatzteilliste
 Nehmen Sie bitte das beiliegende Montage- und
Bedienungsblatt zur Hand.
Pos.
Bezeichnung
1
Schneidkopf
Schutzhaube
2
3
Schutzbügel
4
Einstellknopf (Winkelverstellung)
Rasentrimmer - Unterteil
5
6
Vorderer Handgriff
Verriegelungsmutter
7
Rasentrimmer - Oberteil
8
9
ECO - Taste
Ladegerät 1,8 A (ALG 40-1800)
10
11
Akku 2,0 Ah (AP 40-2000)
Akku 4,0 Ah (AP 40-4000)
12
13
Einschaltsperre
EIN/AUS Schalter
14
Schneidfaden
15
16
Fadenmesser
Spulendeckel
17
18
Fadenspulenrolle
19
Spulenunterteil
Sicherheitsaufkleber 1
20
21
Sicherheitsaufkleber 2
22
Bediengriff
Ersatzfadenspule
23

Zusammenbau

Nehmen Sie den Rasentrimmer erst nach vollstän-
digem Zusammenbau in Betrieb.

Schutzhaube anbringen

Legen Sie die Schutzhaube (2) auf den Schneidkopf
(1).
Befestigen Sie die Schutzhaube (2), mit den mitgelie-
ferten Schrauben (M4x15), an den Schneidkopf (1).

Handgriff anbringen

Schieben Sie die Gummihalterung am Rasentrimmer
Oberteil (8) auf die gewünschte Position wo der Hand-
griff (6) befestigt werden soll.
Schieben Sie den Handgriff (6) über die Gummihalte-
rung und befestigen Sie ihn mit den mitgelieferten
Schrauben (M5x35).

Ober- und Unterteil verbinden

Stecken Sie das Rasentrimmer Oberteil (8) und
Unterteil (5) zusammen.
Achten Sie auf die Markierungen (►◄).
Verschrauben Sie Rasentrimmer Ober- (8) und Unter-
teil (5) mit der Verriegelungsmutter (7).
8

Schnittdurchmesser festlegen

Bestell.-Nr.
380707
380708
Sie müssen vor Inbetriebnahme des Gerätes den Akku aufla-
den und in das Gerät einsetzen.
365500
365501
365503
380706
Die Li-Ionen-Akkus AP 40-2000 (Artikel-Nr. 365501) oder
380704
AP 40-4000 (Artikel-Nr. 365503) sowie das Ladegerät
380703
ALG 40-1800 (Artikel-Nr. 365500) gehören nicht zum Lie-
ferumfang und müssen separat erworben werden.
380705
!
Verwenden Sie nur einen Original-Akku.
!
Verwenden Sie kein anderes Ladegerät zum Aufladen
der Akkus. Das Ladegerät ist optimal auf Akkus abge-
stimmt. Die Verwendung eines nicht geeigneten La-
degerätes kann zu Stromschlaggefahr, Überhitzung
oder Austreten von ätzender Akkuflüssigkeit führen.
Weitere Informationen zu den Akkus und dem Ladegerät
entnehmen Sie bitte den jeweiligen „Betriebsanleitungen".
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch das Gerät auf
eventuelle Beschädigungen,
lose Befestigungen,
richtig montierte und intakte Abdeckungen oder Schutzein-
richtungen.
Schnittgefahr!
Tragen Sie Schutzhandschuhe, um mögliche Ver-
letzungen zu vermeiden.
Wählen Sie für das Fadenmesser (16) Position „A" um
einen Schnittdurchmesser von Ø 254 mm festzulegen.
Wählen Sie für das Fadenmesser (16) Position „B" um
einen Schnittdurchmesser von Ø 305 mm festzulegen.

Vor der ersten Inbetriebnahme

Akku aufladen:
siehe Betriebsanleitung für den Akku und/oder für das
Ladegerät.
Akku einsetzen:
Stecken Sie den Akku (11/12) in die Führung der
Akkuhalterung, bis die Kontakte des Akkus fest auf
dem Kontaktstecker des Gerätes sitzen (hörbares
Einrasten).

Inbetriebnahme

Achtung! Informieren Sie sich vor Inbetriebnahme,
wie Sie im Notfall das Gerät schnellstmöglich außer
Betrieb setzten!
Sie dürfen das Gerät nicht in Betrieb nehmen, bevor
Sie diese Originalbetriebsanleitung gelesen, alle
angegebenen Hinweise/Sicherheitshinweise beach-
tet und das Gerät wie beschrieben montiert haben!

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents