Sicherer Umgang Mit Kraftstoffen; Gerätebeschreibung / Ersatzteile; Zusammenbau; Montage Schutzhaube - ATIKA BT 25 Original Instructions Manual

Petrol gras trimmer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
• Bewahren Sie unbenutzte Geräte an einem trockenen, ver-
schlossenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Nehmen Sie keine weiteren Reparaturen, als im Kapitel
„Wartung" beschrieben sind, an dem Gerät vor, sondern
wenden Sie sich direkt an den Hersteller, bzw. zuständi-
gen Kundendienst.
Reparaturen an anderen Teilen dem Gerät haben durch
den Hersteller bzw. einer seiner Kundendienststellen zu
erfolgen.
Nur Originalersatz-, Zubehör- und Sonderzubehörteile
verwenden. Durch den Gebrauch anderer Ersatzteile und
anderen Zubehörs können Unfälle für den Benutzer ent-
stehen. Für hieraus resultierende Schäden haftet der Her-
steller nicht.
S
i
c
h
e
r
h
e
i
t
s
h
i
n
w
e
i
s
e
S
i
c
S
i
c
h
e
r
h
e
i
t
s
h
i
n
w
e
i
s
e
S
i
c
Kraftstoffe und Kraftstoffdämpfe sind feuergefähr-
lich und können beim Einatmen und auf der Haut
schwere Schäden verursachen. Beim Umgang mit
Kraftstoff ist daher Vorsicht geboten und für eine
gute Belüftung zu sorgen.
• Beim Tanken nicht rauchen und offenes Feuer vermeiden.
• Tragen Sie beim Tanken Handschuhe.
• Tanken Sie nicht in geschlossenen Räumen.
• Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es abkühlen.
• Öffnen Sie den Tankverschluss vorsichtig, damit evtl. vor-
handener Überdruck abgebaut werden kann.
• Achten Sie darauf, Kraftstoff oder Öl nicht zu verschütten.
Säubern Sie das Gerät sofort, wenn Sie Kraftstoff oder Öl
verschüttet haben. Wechseln Sie Ihre Kleidung sofort, wenn
Sie Kraftstoff oder Öl darüber verschüttet haben.
Achten Sie darauf, dass kein Kraftstoff ins Erdreich ge-
langt.
• Verschließen Sie den Tankverschluss nach dem Betanken
wieder sorgfältig und achten Sie darauf, dass er sich wäh-
rend des Betriebes nicht löst.
• Achten Sie darauf, dass Tankdeckel und Benzinleitungen
dicht sind. Bei Undichtigkeiten dürfen Sie das Gerät nicht in
Betrieb nehmen.
• Nie ein Gerät mit beschädigtem Zündkabel und Kerzenste-
cker benutzen! Gefahr von Funkenbildung!
• Transportieren und lagern Sie Kraftstoffe nur in dafür zuge-
lassenen und gekennzeichneten Behältern.
• Halten Sie Kinder von Kraftstoffen fern.
• Transportieren und lagern Sie Kraftstoffe nicht in der Nähe
von brennbaren oder leicht entzündlichen Stoffen sowie Fun-
ken oder offenem Feuer.
• Entfernen Sie sich zum Starten des Gerätes mindestens drei
Meter vom Tankplatz.
h
e
r
e
r
U
m
g
a
n
g
m
i
t
K
r
a
f
t
s
t
h
e
r
e
r
U
m
g
a
n
g
m
i
t
K
r
a
f
t
s
t
Pos.
Bezeichnung
1
Grastrimmer - Unterteil
2
Grastrimmer - Oberteil
3
Verschlusskappe
4
Fadenspule kpl
5
Feder
6
Spindelkopf
7
Schutzhaube
8
Fadenmesser
9
Feststellschraube M 6 x 15
10
Handgriff kpl.
11
Feststellknopf
12
Tragegurt
13
Gashelbelsperre
14
Gashebel
o
f
f
e
n
o
f
f
e
n
15
EIN- /AUS-Schalter
16
Motor-Einheit
17
Motorabdeckung
18
Kraftstoffpumpe
19
Anwerfgriff
20
Chokehebel
21
Luftfilterabdeckung
22
Luftfilter
23
Zündkerzenstecker
24
Zündkerze
25
Schalldämpfer
26
Tankverschluss
27
Kraftstofffilter
28
Tank
29
Lüftungsschlitze
30
Montageschlüssel
31
Sicherheitsaufkleber - 1
32
Sicherheitsaufkleber - 2
Schieben Sie die Schutzhaube (7) auf die Halterung (a).
Sichern Sie die Schutzhaube mit der Sechskantschrau-
be M6 x40, Scheibe A6, Federring A6 und Mutter M6.
Schieben Sie das Grastrimmer-Unterteil (1) wie abge-
bildet in die Aufnahme (b) des Grastrimmer-Oberteils (2).
Achten Sie darauf, dass es hörbar einrastet.
Ziehen Sie die Feststellschraube (9) fest an.
Stecken Sie den Handgriff (10) auf das Schaftrohr.
Fixieren Sie ihn mit der Sechskantschraube M6 x 65
und dem Feststellknopf (11).
G
e
r
ä
t
e
b
e
s
c
h
r
e
i
b
u
n
G
e
r
ä
t
e
b
e
s
c
h
r
e
i
b
u
n
Z
u
s
a
m
m
e
n
b
a
u
Z
u
s
a
m
m
e
n
b
a
u
S
S
c
c
h
h
u
u
t
t
z
z
h
h
a
a
u
u
b
b
e
e
m
m
o
o
n
n
t
t
i
i
e
e
r
r
M
o
n
t
a
g
e
d
e
s
G
r
a
s
t
r
i
m
m
M
o
n
t
a
g
e
d
e
s
G
r
a
s
t
r
i
m
m
H
a
n
d
g
r
i
f
f
m
o
n
t
i
e
r
e
n
H
a
n
d
g
r
i
f
f
m
o
n
t
i
e
r
e
n
g
g
Bestell.-Nr.
380860
380859
380861
380862
380863
380864
380855
380879
380874
380875
380856
380881
380883
364518
380853
380854
e
e
n
n
e
r
s
e
r
s
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents