Gerätebeschreibung / Ersatzteile; Zusammenbau; Montage Schutzhaube; Montage Montage/Demontage - ATIKA BF 43 Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
G
e
r
ä
t
e
G
e
r
ä
t
e
Nehmen Sie bitte das beiliegende Montage- und Bedie-
nungsblatt zur Hand.
Pos.
Bezeichnung
1
Antriebseinheit
2
Getriebeeinheit
3
Handgriff mit Sicherheitsschalter
4
Tragegurt
5
Handgriff
6
Schutzhaube
7
Schneidmesser
8
Fadenspule
9
Kraftstoffmischbehälter
10
Elektrodenabstandslehre
11
Innensechskantschlüssel SW 4 
12
Innensechskantschlüssel SW 5
13
Maulschlüssel SW 8/10
14
Steckschlüssel
15
Schraubendreher
16
Kabelbinder
17
Gaszug
18
Luftfilterabdeckung
19
Zündkerzenstecker
20
Schalldämpfer
21
Anwerfgriff
22
Treibstofftank
23
Tankverschluss
24
Chokehebel
25
Kraftstoffpumpe
26
Tragegurtaufhängung
27
Winkelgetriebe
28
Schutzhauben-Halterung
29
Fadenmesser
30
Sicherheitsgriff
31
Gashebel-Sperre
32
Kaltstarttaster
33
Ein-/Aus-Schalter
34
Gashebel
35
Bedienungsanleitung
36
Montage-/Bedienungsblatt
37
Sicherheitsaufkleber
38
Luftfilterdeckel
39
Luftfilter
40
Kraftstofffilter
41
Zündkerze
42
Sechskantmutter
43
Abdeckkappe
44
Abstandsscheibe
45
Knebelschraube
46
Zubehörbeutel - Montagewerkzeug
8
b
e
s
c
h
r
e
i
b
u
n
g
b
e
s
c
h
r
e
i
b
u
n
g
Bestell.-Nr.
380774
380782
380776
380796
380784
380785
380786
380792
380786
380788
380771
380770
380798
380778
380764
380780
380765
380791
380883
380795
380769
380768
380767
380783
380781
Z
u
s
Z
u
s
M
o
n
t
a
g
e
S
M
o
n
t
a
g
e
S
Entfernen Sie die 4 Sechskantmuttern (A) an der
Schutzhauben-Halterung (28) mit beiliegendem Maulschlüs-
sel (13) und Innensechskantschlüssel (11). Lösen Sie die In-
nensechskantschraube (B) mit dem Innensechskantschlüssel
(11) und klappen Sie die Halterung (C) weg.
Schieben Sie die Schutzhaube (6) auf die Schutzhau-
ben-Halterung (28).
Klappen Sie die Halterung (C) nach unten und sichern
Sie die Schutzhaube mit den Schrauben, Scheiben und Mut-
tern. Ziehen Sie die Innensechskantschraube (B) wieder fest
an.
M
o
n
t
a
g
e
/
M
o
n
t
a
g
e
/
A
A
n
n
t
t
r
r
i
i
e
e
b
b
s
s
e
e
i
i
n
n
h
h
e
e
i
i
t
t
Lösen Sie die Knebelschraube (45) an der Antriebsein-
heit (1). Die Tastenabdeckung (F) schwingt nach oben.
Schieben Sie die Getriebeeinheit (2) bis zum Anschlag in die
Kupplung an der Antriebseinheit (1) bis sie einrastet.
Die Bohrung (D) an der Getriebeeinheit (2) muss dabei
genau zur Entriegelungstaste (G) ausgerichtet sein.
Klappen Sie die Tastenabdeckung (F) nach unten und
klemmen die Getriebeeinheit (2) mit der Knebelschraube (45)
fest.
Zur Demontage lösen Sie die Knebelschraube (45).
Drücken Sie die Entriegelungstaste (G) kräftig bis zum An-
schlag nach unten und ziehen die Getriebeeinheit (2) von der
Antriebseinheit (1) ab.
M
o
n
t
a
g
e
M
o
n
t
a
g
e
Lösen Sie mit dem Innensechskantschlüssel (11) die
Schrauben (H) der Griffhalterung. Stecken
(3) und (5) bis zur Mitte der Griffhalterung (I). Ziehen Sie die
Schrauben (H) fest.
Zusätzlich zur Neigung der Griffe kann die Griffhalterung
individuell der Körpergröße angepasst werden. Lösen Sie die
Schrauben (J) an der Rückseite der Griffhalterung mit dem
Innensechskantschlüssel (11) und verschieben die Griffhalte-
rung in die für Sie richtige Position. Ziehen Sie die Schrau-
ben (J) fest.
Befestigen Sie den Gaszug (17) mit den Kabelbindern (16)
an der Antriebseinheit (1) und am Handgriff (3).
T
r
a
g
e
g
u
r
T
r
a
g
e
g
u
r
Hängen Sie den Tragegurt (4) in die Tragegurtaufhän-
gung (26) ein.
a
m
m
e
n
b
a
u
a
m
m
e
n
b
a
u
c
h
u
t
z
h
a
u
b
e
c
h
u
t
z
h
a
u
b
e
D
e
m
o
n
t
a
g
e
D
e
m
o
n
t
a
g
e
/
/
G
G
e
e
t
t
r
r
i
i
e
e
b
b
e
e
e
e
i
i
n
n
h
h
e
e
i
i
t
t
H
a
n
d
g
r
i
f
f
H
a
n
d
g
r
i
f
f
Sie die Handgriffe
t
a
n
b
r
i
n
g
e
n
t
a
n
b
r
i
n
g
e
n

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents