Volumen Kontrollieren - BRAND HandyStep S Operating Manual

Hide thumbs Also See for HandyStep S:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
Wir empfehlen, je nach Einsatz, alle 3-12 Monate eine gravimetrische
Volumenprüfung des Gerätes durchzuführen. Dieser Zyklus sollte den
individuellen Anforderungen angepasst werden. Die gravimetrische Volu-
menprüfung nach DIN EN ISO 8655-5 erfolgt in folgenden Schritten:
1.
Gerät vorbereiten
Spitze aufstecken. Diese Prüfung kann mit jeder PD-Tip-Größe
durchgeführt werden. Üblicherweise wird ein 5 ml PD-Tip verwendet.
2.
Prüfung durchführen
a) Hubeinstellung 5 (10% des Nennvolumens) am HandyStep
einstellen.
b) PD-Tip füllen. PD-Tip dabei senkrecht in die Prüfflüssigkeit ein-
tauchen.
c) Der erste Dosierschritt (Step) wird verworfen. Er dient als
Spielausgleich.
d) Ein Wägegefäß gefüllt mit entionisiertem Wasser auf eine Waage
stellen und Waage tarieren.
e) Den zweiten Dosierschritt in das Wägegefäß abgeben. Dabei den
Dosierhebel mit gleichmäßiger Geschwindigkeit bis zum Anschlag
herunterdrücken und halten. Dann über eine Länge von ca.
10 mm abstreifen.
f) Den Wägewert in das Prüfprotokoll eintragen.
g) Punkt D bis F insgesamt 10 × durchführen.
(Für die 10. Volumenprüfung muss beim 5 ml PD-Tip mit Hubein-
stellung 5 erneut gefüllt werden – Punkte A bis C).
h) Diese Prüfung analog bei Hubeinstellungen 3 (6% des Nennvolu-
mens) und 1 (2% des Nennvolumens) durchführen.
i) Das ergibt insgesamt die benötigten 30 Wägewerte.

Volumen kontrollieren

S
®
13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents