Sicherheits- Und Pflegehinweise - mothercare Xtreme User Manual

Table of Contents

Advertisement

Sicherheits- und Pflegehinweise

WICHTIG! ZUR SPÄTEREN VERWENDUNG
AUFBEWAHREN: SORGFÄLTIG LESEN.
• WARNHINWEIS! Es könnte gefährlich sein, Ihr Kind unbeaufsichtigt zu lassen.
• WARNHINWEIS! Achten Sie darauf, dass vor Verwendung alle Feststelleinrichtungen eingerastet sind.
• WARNHINWEIS! Fügen Sie dem Kinderwagen keine weitere Matratze hinzu.
• WARNHINWEIS! Achten Sie darauf, dass Ihr Kind stets korrekt mit dem Gurtsystem gesichert ist.
• WARNHINWEIS! Jede Last am Griff beeinträchtigt die Stabilität des Kinderwagens / Buggys.
• WARNHINWEIS! Verwenden Sie stets Schritt- und Taillengurt gemeinsam.
• WARNHINWEIS! Prüfen Sie, dass die Befestigungsteile der Kinderwagen- bzw. Sitzeinheit vor
Verwendung korrekt eingerastet sind.
• WARNHINWEIS! Dieses Produkt eignet sich nicht zum Laufen oder Rollschuhlaufen.
• Für zusätzliche Sicherheit stehen Zugringe zur Montage eines weiteren Sicherheitsgurts gemäß den
Normen BS 6684 oder BS EN13210 zur Verfügung.
• Bevor Sie den Kinderwagen verstellen, achten Sie darauf, dass sich Kinder nicht in der Nähe
beweglicher Teile befinden.
• Überladen, falsches Zusammenfalten und die Verwendung falschen Zubehörs ist unsicher und
könnte diesen Kinderwagen beschädigen oder brechen.
• Erlauben Sie Ihrem Kind nicht, selbständig in den Buggy zu klettern. Betätigen Sie die Bremse, bevor
Sie Ihr Kind in den Buggy setzen bzw. legen.
• Legen Sie Regenschutz oder -abdeckung im Haus, in warmer Umgebung oder in der Nähe einer
Wärmequelle stets ab, da Ihr Kind überhitzen könnte.
• Überladen Sie den Buggy nicht mit weiteren Kindern, Gegenständen oder Zusatzteilen.
• Taschen und andere an den Griff gehängte Gegenstände können die Stabilität des Kinderwagens
beeinträchtigen.
• Betätigen Sie stets die Standbremse, wenn der Kinderwagen steht.
• Sorgen Sie dafür, dass die Standbremse festgestellt ist, bevor Sie Kinder in oder aus dem
Kinderwagen nehmen.
• Seien Sie beim Hinauf- und Hinabsteigen von Randsteinen vorsichtig. Nehmen Sie Ihr Kind beim
Hinauf- bzw. Hinabsteigen von Stiegen oder Rolltreppen aus dem Kinderwagen und falten Sie
diesen zusammen.
• Lassen Sie Kinder nicht mit dem Kinderwagen spielen oder an ihn anhängen.
• Verwenden Sie keine Ersatzteile bzw. Kein Zubehör, das nicht vom Hersteller genehmigt wurde.
• Wird Ihr Buggy von Personen verwendet, die mit ihm nicht vertraut sind (z. B. Großeltern), zeigen Sie
ihnen stets, wie er funktioniert.
• Verwenden Sie den Buggy nicht in der Nähe eines offenen Feuers oder offener Flammen.
• Seien Sie unter windigen Bedingungen besonders vorsichtig.
• Dieser Buggy entspricht der Norm BS EN 1888:2003.
• Entfernen Sie den Regenschutz vor dem Zusammenklappen des Kinderwagens, um Beschädigung
zu vermeiden.
• Stellen oder legen Sie nichts auf den geöffneten Regenschutz.
• Um Ihr Kind vor Überhitzung zu schützen, entfernen Sie stets den Regenschutz oder falten Sie ihn
zusammen, wenn Sie sich im Haus oder in warmer Umgebung aufhalten.
• Für den Transport einer gleichmäßig verteilten Last von 2 Kilogramm steht ein Einkaufskorb zur
Verfügung.
© Mothercare UK Ltd. 2010

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents