mothercare Xtreme User Manual page 36

Table of Contents

Advertisement

Abb. 17.
Falls erforderlich, kann nun der Fußsack mit Reißverschluss befestigt werden. Der Fußsack
kann nach Wunsch verwendet werden. Die Benutzung in Innenräumen wird nicht empfohlen, da sie zu
Überhitzung Ihres Kleinkindes führen könnte.
6 In Verwendung – für Reisesysteme mit Babyschale
Anbringen der Babyschale
Abb. 18. Öffnen Sie die Abdeckung an jeder der beiden Armlehnen.
Abb. 18a & 18b.
Bringen Sie die Baby-Sicherheitsschale wie abgebildet an. Die Babyschale muss
vollständig in den Einpassungen an den Armlehnen fixiert sein.
Abb. 19.
Sichern Sie die Babyschale am Kinderwagen, indem Sie die Auslösetaste am Tragegriff
eindrücken und den Griff in die abgebildete Position drehen. Zur Bestätigung korrekter Montage der
Babyschale prüfen Sie, ob die Anzeiger an beiden Seiten des Kinderwagen grün sind. Ist einer der
Anzeiger an Kinderwagen oder Babyschale rot, entfernen Sie bitte die Babyschale und bringen sie
erneut an.
Abnehmen der Babyschale
Abb. 20. Drücken Sie die Auslösetasten an jeder Seite der Babyschale und heben Sie den Tragegriff in
die obere Position an. Die Sicherheitsanzeiger an beiden Seiten des Tragegriffs müssen grün sein.
Abb. 21. Heben Sie die Babyschale aus den Einpassungen heraus.
6 Nach Verwendung – Zusammenklappen des Dreirad-Buggys
Abb. 22. Stellen Sie die Bremse fest und nehmen Sie, falls angelegt, den Regenschutz ab. Schieben Sie
das Verdeck zurück, stellen Sie die Rückenlehne, falls erforderlich, in die Liegeposition und sorgen Sie
dafür, dass der Einkaufskorb leer ist. Stellen Sie das Vorderrad auf Schwenkfunktion und legen Sie es
auf die Seite.
Abb. 24. Sichern Sie den Dreirad-Buggy mit dem Faltriegel, bevor Sie ihn tragen.
Abb. 25. Die Räder an der Hinterachse lassen sich für kompaktere Aufbewahrung leicht abnehmen.
Drücken Sie die Auslösetaste neben jeder Radverbindung und ziehen Sie das Rad vom Gestell ab.
7 Praktische Tipps – Bremsstange
Die Schraubbolzen für die Halterung der Bremsstange lassen sich fester oder lockerer einstellen.
Dadurch kann die Leichtgängigkeit der Bremsstange geändert werden. Die Schraubbolzen sollten mit
einem Kreuzschraubendreher und einem 8 mm Maulschlüssel auf beiden Halterungen in gleichem
Maße eingestellt werden.
7 Praktische Tipps – Faltmechanismus
Abb. 28. Der Mechanismus sollte in regelmäßigen Abständen geölt werden, um starre Gelenke zu
vermeiden. Es eignet sich ein Wasser zerstreuendes Sprühgleitmittel. Sprühen Sie das Gleitmittel auf die
beweglichen Teile innerhalb des Mechanismus. Achten Sie darauf, dass das Gleitmittel nicht auf die
Stoffteile des Dreirad-Buggys gerät. Wischen Sie überschüssiges Gleitmittel sofort ab, um
Fleckenbildung zu vermeiden.
8 Wartung der Reifen – Einführung
Der Grad an Komfort und Reibungslosigkeit von Reifen zum Aufpumpen kann von Vollgummireifen
nicht erreicht werden. Wie Auto- und Fahrradreifen sind auch sie gelegentlich für Löcher anfällig.
Offensichtliche Risiken wie Dornen, Nägel, Glasscherben usw. sollten natürlich vermieden werden, wenn
Sie mit dem Buggy unterwegs sind. Löcher können jedoch auch durch zu weiche Reifen entstehen, die
zwischen Rand und einem harten Gegenstand eingeklemmt wurden. Wie die meisten Fahrradräder
besitzen auch die Reifen des Dreirad-Buggys einen Radschlauch. Hat der Radschlauch ein Loch,
verliert der Reifen aufgrund seiner geringen Größe die Luft relativ schnell – je kleiner der Reifen, desto
schneller verliert er bei einem Loch die Luft.
Nachverkaufszubehör, um die Wahrscheinlichkeit eines Lochs zu reduzieren, ist gewöhnlich im
Fahrradhandel erhältlich; es wird jedoch empfohlen, einen grundlegenden Werkzeugsatz für den Fall
eines Loches bei sich zu tragen. Sehen Sie sich bitte die Kontrollliste auf der nachfolgenden Seite an.
© Mothercare UK Ltd. 2010

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents