mothercare Xtreme User Manual page 35

Table of Contents

Advertisement

4 Vorbereitung – Aufpumpen der Reifen
Die Radpumpe ist im Einkaufskorb befestigt. Die Reifen eines Dreirad-Buggys werden nur teilweise
aufgepumpt geliefert. Pumpen Sie die Reifen auf, bis sie kompakt sind. Der Luftdruck sollte jedoch
nicht zu hoch sein.
4 Vorbereitung – Befestigen des Griffbügels
Abb. 9. Schieben Sie die Enden des Griffbügels in die Armlehnen ein. Prüfen Sie dessen sichere
Befestigung, indem Sie am Griffbügel leicht ziehen. Zum Entfernen drücken Sie die Auslöseklemmen
(unterhalb der Armlehnen) auf beiden Seiten und ziehen den Griffbügel heraus.
5 In Verwendung – Sicherheitsgurt
Abb. 10. Zum Anlegen schieben Sie beide Verschlussklammern fest in die Schließe. Passen Sie die
Länge der Gurte mithilfe der Schnallen „A" an.
Abb. 10a. Zum Öffnen drücken Sie die Verschlussdorne und ziehen die Gurtteile auseinander.
Nach den Normen BS 6684 oder EN 13210 kann an den Zugringen (B) ein zusätzlicher Sicherheitsgurt
angebracht werden. WARNHINWEIS: Achten Sie darauf, dass Ihr Kind stets korrekt mit dem Gurtsystem
gesichert ist.
Abb. 10b. WICHTIG: Ab 6 Monaten sollten die Taillengurte aus den inneren Schlaufen (A) entfernt
werden.
5 In Verwendung – Betätigen der Bremse
Abb. 11.
Um die Bremse zu betätigen, drücken Sie die Bremsstange zwischen den Hinterrädern fest
nach unten. Schieben Sie den Dreirad-Buggy sanft nach vorne, um die Bremsfunktion zu prüfen.
Um die Bremse freizugeben, heben Sie die Bremsstange an.
5 In Verwendung – Einstellen des vorderen Schwenkrads
Abb. 12. Das Vorderrad kann festgestellt werden, um dessen Schwenkfunktion zu verhindern.
Die Schwenkfeststellung wird empfohlen, wenn Sie mit dem Buggy auf holperigem oder unebenem
Gelände unterwegs sind.
Abb. 12b. Um das Vorderrad festzustellen, ziehen Sie die Taste heraus, die sich vorne am Trittbrett
oberhalb des Vorderrades befindet. Drehen Sie die Taste, bis sie einrastet, und drücken Sie sie nun in
ihre Ausgangsposition zurück. Das Rad schwenkt nun nicht mehr. Zum Aufheben der Sperre
wiederholen Sie diese Schritte.
5 In Verwendung – Zurücklehnen des Sitzes
Abb. 13. Durch Drücken der Befestigungsdorne an den Schnallen und Freigabe der Riemen wird der
Sitz bis zur Liegeposition zurückgelehnt. Um die Rückenlehne anzuheben, schließen Sie die Schnalle
und ziehen an den Riemen, bis die Lehne die gewünschte Position erreicht hat.
5 In Verwendung – Verdeck
Abb. 14. Das Verdeck kann nach vorne gezogen werden, um Ihr Kleinkind vor starkem Wind oder
Sonnenlicht zu schützen.
5 In Verwendung – Anbringen des Weathershield™ Regenschutzes
Abb. 15. Legen Sie den Regenschutz über das Verdeck. Das Fußende des Regenschutzes ist mit einem
Gummizug versehen, um ihn einfach über das Trittbrett zu ziehen. Eine verstellbare Klappe sorgt für
zusätzliche Lüftung.
5 In Verwendung – Befestigen des Fußsacks
Abb. 16. Lösen Sie die Schultergurtriemen und öffnen Sie die Schnalle, um die fünf Gurtriemen
freizulegen. Öffnen Sie den Reißverschluss und nehmen Sie die Sitzabdeckung ab. Legen Sie flauschige
Einlage auf den Sitz, wobei sich die Befestigungslasche am oberen Ende befindet. Ziehen Sie die
Sicherheitsgurtriemen durch die entsprechenden Öffnungen in der Einlage. Ziehen Sie die Lasche über
die Sitzoberkante und drücken Sie sie auf die Klettverschlüsse. Haken Sie die die Sicherheitsgurte
-wieder ein.
© Mothercare UK Ltd. 2010

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents