Radiodetection SuperCAT 4+ User Manual page 19

Transmitter range
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

BATTERIE-/AKKUWECHSEL
Mischen Sie keine neuen und alten Batterien oder Batterien
unterschiedlichen Typs, da die Batterien dadurch überhitzen können.
SuperCAT4+
Um die Batterien auszuwechseln, öffnen Sie die Abdeckung
mit einem Schraubenzieher oder einer Münze. Verwenden Sie
zwei LR20-Alkali--Batterieen (D-Zellen) oder entsprechende
NiMH-Akkus.
T1
Um die Batterien auszuwechseln, schrauben Sie den Verschluss
an der Rückseite auf und setzen vier LR20-Alkali-Batterieen
(D-Zellen) ein. Achten Sie auf die richtige Polarität, wie auf dem
oberen Aufkleber angezeigt.
36
Produktspezifikation
Technische Daten des Empfängers
Ortungs-
Frequenzbereich
leistung
Stromnetz-
50 Hz – 1.5 kHz
Signale (P)
Radio-Signale
15 kHz – 30 kHz
(R)
T1-Signale (L)
512/640 Hz
1
8 kHz
33 kHz
65 kHz
131 kHz
Sonde (S)
512 Hz / 640 Hz /
1
8 kHz / 33 kHz
1
Modellabhängig
Dynamikbereich
120 dB @ 10 Hz
Dynamischer Überlastungsschutz
40 dB @ 50 Hz (automatisch)
Ortungsgenauigkeit
± 10 % der Tiefe
Tiefengenauigkeit (bei störungsfreien
Leitung: 5% 0,1 m bis 3 m (4 in bis 10 Fuß)
Signalen und ohne benachbarte
Sonde: 5% 0,1 m bis 7 m (4 in bis 16 Fuß)
Signale)
Betriebstemperaturbereich
-20°C bis +50°C (4°F bis 122°F)
Lagertemperaturbereich
- 20°C bis +70°C (4°F bis 158°F)
Schutzklasse
IP54
Batterien/Akkus
Empfänger:
2 × Alkali oder NiMH
D-Zellen (LR20)
Sender T1:
4 × Alkali D-Zellen (LR20)
Daten-Schnittstelle
USB 2.0 – für künftige Anwendungen
1 Jahr
Empfohlener Wartungsintervall
Garantie
12 Monate ab Kaufdatum
Gerätegewicht
Empfänger:
2,3 kg (5,1 lbs) (einschließlich Batterien)
Sender:
1,7 kg (3,8 lbs) (einschließlich Batterien)
Empfindlich-
Tiefe Gute
Tiefe
keit @ 1m
Bedingungen
Schlechte
Bedingungen
3 mA
3 m
2 m
2 m
25 μA
1 m
4 m
500 μA 
2 m
100 μA
5 μA
5 μA
5 μA 
N/A
Bis zu 15 m:
37

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents