Radiodetection RD7100 User Manual
Radiodetection RD7100 User Manual

Radiodetection RD7100 User Manual

Utility cable and pipe locator
Hide thumbs Also See for RD7100:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

RD7100
Utility cable and pipe locator range
User guide
Bedienungsanleitung
Gebruikershandleiding
Guía del usuario
Guide d'utilisation
用户指南
Uživatelská příručka
‫دليل املستخدم‬
90/UG103INT/07

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the RD7100 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Radiodetection RD7100

  • Page 1 RD7100 ™ Utility cable and pipe locator range User guide Bedienungsanleitung Gebruikershandleiding Guía del usuario Guide d’utilisation 用户指南 Uživatelská příručka ‫دليل املستخدم‬ 90/UG103INT/07...
  • Page 2 ENGLISH DEUTSCH NEDERLANDS ESPAÑOL FRANÇAIS 中文 ČESKÝ ‫عريب‬...
  • Page 3: About This Guide

    The online User Manual library also contains links to the SurveyCERT+ and RD Manager manuals. Certificates of conformity for the RD7100 locators and Tx transmitter ranges can be found at www.radiodetection.com. *Logging and GPS models only...
  • Page 4 There are also some live cables which the RD7100 will not be able to detect in Power mode. The RD7100 does not indicate whether a signal is from a single cable or from several in close proximity.
  • Page 5: Windows Applications

    3 Year Extended Warranty RD7100 locators and transmitters are covered by a 1 year warranty as standard. Customers can extend their warranty period to a total of 3 years by registering their products within 3 months of purchase. There are 2 ways to register your product: 1.
  • Page 6 RD7100 locator 13 14 GPS active, seeking satellite lock GPS satellite lock acquired 3-5 satellites locked 6-8 satellites locked 9-11 satellites locked 12 or more satellites locked...
  • Page 7 Locator features Keypad 25. Sonde icon: Indicates that a sonde signal source is selected. LCD with auto backlight. 26. Line icon: Indicates that a line signal Speaker. source is selected. Battery compartment. 27. Compass: Shows the orientation Optional Lithium-Ion battery pack. of the located cable or sonde relative Accessory connector.
  • Page 8: Tx-1, Tx-5 And Tx-10 Transmitters

    Tx-1, Tx-5 and Tx-10 transmitters...
  • Page 9: Transmitter Features

    Transmitter features Transmitter screen icons Keypad. 10. Battery level indicator. LCD. 11. Operation mode readout. Removable accessory tray. 12. Standby icon. D-cell battery tray. 13. Output level indicator. Optional Lithium-Ion battery pack. 14. Clamp icon: Indicates when a signal clamp or other accessory is connected. Transmitter keypad 15.
  • Page 10 ™ discrimination of parallel or strong power signals. Increase and decrease gain. Rapidly increase and decrease gain steps RD7100 automatically sets gain to in 1dB increments. mid-point when pressed. Transmitter keys K EY ●   S H O R T P R E S S ●...
  • Page 11: Before You Begin

    Setting up your system The RD7100 locator and transmitter menus allow you to select or change system options. Once entered, the menu is navigated using the arrow keys. Navigation is consistent on both the transmitter and the locator.
  • Page 12 Note that when browsing the locator menu, the keys act as left and right arrows. When browsing the transmitter menu, the keys act as left and right arrows. To navigate menus: Press the key to enter the menu. Use the keys to scroll through the menu options.
  • Page 13 • MODEL: Match the transmitter setting to the model of your locator. • MAX V: Set the output voltage to maximum (90V). Examples of using the menu, selecting options and making changes: Locator mains power frequency To select the correct frequency (50 or 60Hz) for your country or region’s power supply: Press the key to enter the menu.
  • Page 14: Running A Self-Test

    For more detailed descriptions of using the locator and transmitter, and for detailed locate techniques, refer to the Operation Manual. The RD7100 locator is designed to operate with the ‘blade’ of the locator perpendicular to the path of the cable or pipe being located.
  • Page 15 Locating with Passive Frequencies Passive frequency detection takes advantage of signals that are already present on buried metallic conductors. The RD7100 supports up to three types of passive frequencies: Power, Radio and CPS* signals. You can detect these frequencies without the aid of the transmitter.
  • Page 16 Locate Modes Dependent on the model selected, the RD7100 offers a choice of up to 4 locate modes, each of which is designed for specific uses, depending on what task is being carried out.
  • Page 17: Using Accessories

    The FlexiTrace has a maximum power rating of 1W. When using the FlexiTrace with a Radiodetection Tx-5 or Tx-10 transmitter, the output limit must be set to 1W in the MAX P menu and the output voltage limit set to LOW in the MAX V menu.
  • Page 18: Submersible Antenna

    RD Manager PC Software RD Manager is the RD7100 locator system PC companion, and it allows you to manage and customize your locator. RD Manager is also used to retrieve and analyze survey and usage data, run an eCert calibration, and to perform software upgrades.
  • Page 19 Refer to the RD Manager operation manual for further information. The RD7100 locator can use an internal GPS module (GPS models only) to be able to detect and store its latitude, longitude and accurate UTC time alongside its location data.
  • Page 20: Care And Maintenance

    Radiodetection headquarters. For more information go to www.radiodetection.com or contact your local Radiodetection representative. Care and maintenance The RD7100 locator and transmitter are robust, durable and weatherproof. However you can extend your equipment’s life by following these care and maintenance guidelines. General Store the equipment in a clean and dry environment.
  • Page 21: Software Upgrades

    Radiodetection product. © 2020 Radiodetection Ltd. All rights reserved. Radiodetection is a subsidiary of SPX Corporation. RD7100, Power Filters, Peak+, eCert, StrikeAlert, SideStepAuto, CALSafe, RD Manager, flexiprobe, flexitrax and Radiodetection are either trademarks of Radiodetection in the United States and/or other countries.
  • Page 23 Website www.radiodetection.com ™ heruntergeladen werden können. Die Online-Literaturressourcen enthalten auch Links zu den Bedienungsanleitungen für SurveyCERT+ und RD Manager. Konformitätserklärungen für die Serie der RD7100 Empfänger und Tx Sender finden Sie unter www.radiodetection.com. *Nur Logging- und GPS-Modelle.
  • Page 24 Ortungsgerät kann diese nicht auffinden – gehen Sie daher mit Vorsicht vor. Auch gibt es einige unter Spannung stehende Kabel, die der RD7100 im Strommodus nicht finden kann. Der RD7100 zeigt nicht an, ob das empfangene Signal von einem einzelnen Kabel ausgeht oder ob es sich um mehrere dicht gepackte Kabel handelt.
  • Page 25 Selbsttest Der RD7100 Empfänger stellt eine Sicherheitsausrüstung dar, die regelmäßig geprüft werden sollte, um ihre Funktionstüchtigkeit sicherzustellen. eCert bietet eine gründliche Prüfung der Ortungsregelkreise des RD7100 und gibt ein Radiodetection Kalibrierungszertifikat aus, soweit positive Prüfungsergebnisse ermittelt wurden. Um eCert auszuführen, muss der Empfänger an einen PC mit Internetverbindung und installierter RD Manager Software angeschlossen sein.
  • Page 26 RD7100 Empfänger 13 14 GPS aktiv, sucht Satellitenanbindung Anbindung an GPS-Satellit erfolgt 3-5 Satelliten gefunden 6-8 Satelliten gefunden 9-11 Satelliten gefunden 12 oder mehr Satelliten gefunden...
  • Page 27 Merkmale des Empfängers Tastatur/Bedienfeld 18. Lautstärke LCD mit automatischer 19. Symbol für Radiomodus Hintergrundbeleuchtung 20. Symbol für Stromnetzmodus Lautsprecher 21. Symbol für Zubehör / Messung Batteriefach 22. Symbol für Rahmenantenne Optionaler Lithium-Ionen-Akkusatz angeschlossen Zubehörbuchse 23. numerische Anzeige für Frequenz / Strom / Menü...
  • Page 28 Tx-1, Tx-5 und Tx-10 Sender...
  • Page 29 Merkmale des Senders Bildschirmsymbole des Senders Tastatur/Bedienfeld 10. Batterieladung 11. Betriebsmodus-Anzeige Abnehmbares Zubehörstaufach 12. Standby-Symbol D-Zellen-Batteriefach 13. Ausgangsleistungs-Anzeige Optionaler Lithium-Ionen-Akkusatz 14. Zangensymbol: Zeigt an, ob eine Tastatur/Bedienfeld Signalzange oder anderes Zubehör des Senders angeschlossen ist. 15. Symbol für angeschlossenes Einschalttaste Netzteil bzw.
  • Page 30 ™ Unterscheidung von parallelen und starken Stromsignalen. Erhöht und verringert die Verstärkung Verstärkung wird schnell in Schritten von 1 RD7100 stellt die Verstärkung bei Drücken dB erhöht oder verringert. automatisch auf die Mitte des Bargraphs ein. Sendertasten TASTE ●...
  • Page 31: Erste Schritte

    Erste Schritte WICHTIG! Dieser Leitfaden ist nur als Kurzübersicht zu verstehen. Wir empfehlen, die vollständige Bedienungsanleitung zu lesen, bevor Sie den RD7100 Empfänger in Betrieb nehmen. Erstmalige Benutzung RD7100 Ortungssysteme können mit D-Zellen-Alkali-Batterien, D-Zellen-NiMH-Akkus oder einem Lithium-Ionen-Akkusatz (Zubehör) betrieben werden.
  • Page 32 Einrichten Ihres Systems Über die Menüs des RD7100 Empfängers und Senders können Systemoptionen ausgewählt oder geändert werden. Nach Aufrufen wird im Menü mit Hilfe der Pfeiltasten navigiert. Die Navigation auf Sender- und Empfängermenü ist weitgehend identisch. Beim Aufrufen des Menüs werden die meisten Bildschirmsymbole vorübergehend ausgeblendet und die Menüoptionen werden links unten angezeigt.
  • Page 33 Menüoptionen am Sender • VOL: Einstellung der Lautstärke von 0 (stumm) bis 3 (lauteste) • FREQ: Aktivieren oder Deaktivieren der einzelnen Frequenzen • BOOST: Überhöhte Senderleistung für eine bestimmte Dauer (in Minuten) • LANG: Auswahl der Menüsprache • OPT F: Ausführen von SideStepauto zur automatischen Auswahl einer Frequenz für ™...
  • Page 34 Einsatzes des Ortungssystems (Empfänger und Sender) sowie detaillierter Verfahrensweisen zur Ortung entnehmen Sie der Betriebsanleitung. Der RD7100 Empfänger ist so auszurichten, dass das Blatt des Empfängers senkrecht zum Verlauf des Kabels oder der Rohrleitung steht, das bzw. die geortet werden soll.
  • Page 35 SideStepauto™ Der Sender kann eine generelle Ortungsfrequenz für die beabsichtigte Ortungsaufgabe empfehlen, indem er die Impedanz des Zielkabels oder der Zielrohrleitung misst. Um SideStepauto auszuführen, schließen Sie den Sender an die Zielversorgungsleitung an ™ und gehen Sie dann wie folgt vor: Drücken Sie die Taste , um das Menü...
  • Page 36 Die Auswahl einer einzigen Harmonischen erlaubt es Ihnen auch, Stromleitungen in Situationen zu orten, in denen das totale Signal sonst zu groß wäre. Ortungsmodi Je nach Modell bietet der RD7100 die Auswahl von bis zu 4 Ortungsmodi, die jeweils an bestimmte Einsätze angepasst sind, abhängig von der gerade ausgeführten Ortungsaufgabe.
  • Page 37: Verwendung Von Zubehör

    Ausschachtungen. Befolgen Sie immer die Sicherheitsvorschriften für Aushubarbeiten. Der RD7100 Empfänger kann die Tiefe von Versorgungsleitungen messen und anzeigen sowie den Signalstrom und die relative Ausrichtung des Kabels oder der Rohrleitung zum Empfänger. So kann sichergestellt werden, dass Sie dem richtigen Kabel oder der richtigen Rohrleitung folgen, insbesondere wenn andere Versorgungsleitungen vorhanden sind.
  • Page 38 über die gesamte Länge des Schiebeaals orten oder nur die Endspule. Der FlexiTrace hat eine maximale Nennleistung von 1W. Bei Verwendung des FlexiTrace mit einem Tx-5 oder Tx-10 Sender von Radiodetection muss die Ausgangsleistung im Menü MAX P auf 1W und die Ausgangsspannung im Menü MAX V auf LOW eingestellt (limitiert) werden.
  • Page 39 Bedienungsanleitungen gelesen hat! RD Manager PC-Software RD Manager ist der PC-Companion des RD7100 Ortungssystems. Er ermöglicht es Ihnen, Ihren Empfänger zu verwalten und an Ihren Bedarf anzupassen. Der RD Manager wird auch zum Abrufen und Analysieren von Trassierungs- und Nutzungsdaten, Ausführen einer eCert Kalibrierung und Durchführung von Software-Upgrades eingesetzt.
  • Page 40: Pflege Und Wartung

    Hauptniederlassung von Radiodetection. Weitere Informationen finden Sie unter www.radiodetection.com oder bei Ihrem regionalen Vertragshändler. Pflege und Wartung RD7100 Empfänger und Sender sind robust, beständig und wetterfest. Sie können jedoch die Lebensdauer Ihres Geräts verlängern, indem Sie die folgenden Pflege- und Wartungsrichtlinien befolgen:...
  • Page 41 Gefahren einsetzen, verwenden Sie ein geeignetes Desinfektionsmittel. Software-Upgrades Radiodetection gibt von Zeit zu Zeit Software-Upgrades heraus, um die Funktionen und Leistung des RD7100 Empfängers oder Senders zu verbessern. Software-Upgrades sind kostenlos und werden über die RD Manager PC-Software bereitgestellt.
  • Page 42: Service Und Wartung

    Vereinigten Staaten und/oder in anderen Ländern. Microsoft und Windows sind entweder eingetragene Handelsmarken oder Handelsmarken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Radiodetection behält sich das Recht vor, Neuerungen und Verbesserungen ohne Vorankündigung durchzuführen. Dieses Dokument darf ohne die vorherige schriftliche Genehmigung vonseiten Radiodetection Ltd. weder als Ganzes...
  • Page 43 Copyright © 2020 Radiodetection Ltd. All rights reserved. Radiodetection is a subsidiary of SPX Corporation. Radiodetection and RD7100 are either trademarks of Radiodetection in the United States and/or other countries. Due to a policy of continued development, we reserve the right to alter or amend any published specification without notice. This document may not be copied, reproduced, transmitted, modified or used, in whole or in part, without the prior written consent of Radiodetection Ltd.

Table of Contents