Benning CM 8 Operating Manual page 15

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
Die Messgenauigkeit ist gültig für stabile Umgebungstemperaturen < ± 1 °C.
Nach einer Änderung der Umgebungstemperatur von ± 2 °C sind die Mess-
genauigkeitsangaben nach 1 Stunde gültig.
7.12 Temperaturbereiche °F
Überlastschutz bei Temperaturmessung: 600 V
Messbereich
� 58 °F ~ 751,9 °F
752 °F ~ 1832 °F
*
Zur angegebenen Messgenauigkeit ist die Messgenauigkeit des K-Typ
Temperatursenor zu addieren.
Drahttemperatursensor K-Typ:
Die Messgenauigkeit ist gültig für stabile Umgebungstemperaturen < ± 34 °F.
Nach einer Änderung der Umgebungstemperatur von ± 36 °C sind die Mess ge-
nauig keitsangaben nach 1 Stunde gültig.
8.
Messen mit dem BENNING CM 8
8.1 Vorbereiten der Messung
Benutzen und lagern Sie das BENNING CM 8 nur bei den angegebenen Lager-
und Arbeitstemperaturbedingungen, vermeiden Sie dauernde Sonnen ein strahlung.
-
Angaben von Nennspannung und Nennstrom auf den Sicherheits mess -
lei tun gen überprüfen. Die zum Lieferumfang gehörenden Sicher heits-
mess lei tungen entsprechen in Nennspannung und Nennstrom dem
BENNING CM 8.
-
Isolation der Sicherheitsmessleitungen überprüfen. Wenn die Isolation
beschädigt ist, sind die Sicherheitsmessleitungen sofort auszusondern.
-
Sicherheitsmessleitungen auf Durchgang prüfen. Wenn der Leiter in der
Sicherheitsmessleitung unterbrochen ist, sind die Sicherheitsmessleitungen
sofort auszusondern.
-
Bevor am Drehschalter 8 eine andere Funktion gewählt wird, müssen die
Sicherheitsmessleitungen von der Messstelle getrennt werden.
-
Starke Störquellen in der Nähe des BENNING CM 8 können zu instabiler
Anzeige und zu Messfehlern führen.
8.2 Spannungsmessung (Frequenzmessung, THD-harmonische Verzerrung)
Maximale Spannung gegen Erdpotential beachten!
Elektrische Gefahr!
Die höchste Spannung, die an den Buchsen,
-
COM-Buchse J
-
Buchse für V und Ω 
des BENNING CM 8 gegenüber Erde liegen darf, beträgt 600 V.
-
Mit dem Drehschalter 8 die gewünschte Funktion (V AC/ DC) am
BENNING CM 8 wählen.
-
Mit der Taste (blau) 5 am BENNING CM 8 die zu messende Spannungsart
Gleich- (DC) oder Wechselspannung (AC) wählen.
-
Die schwarze Sicherheitsmessleitung mit der COM-Buchse J am
BENNING CM 8 kontaktieren.
-
Die rote Sicherheitsmessleitung mit der Buchse für V und Ω 9 am
BENNING CM 8 kontaktieren.
-
Die Sicherheitsmessleitungen mit den Messpunkten kontaktieren, Messwert
an der Digitalanzeige  am BENNING CM 8 ablesen.
-
Im AC-Bereich kann durch längeren Tastendruck (2 Sekunden) auf die
Taste „PEAK/ Hz-THD" 7 in den Frequenzmessmodus geschaltet werden.
Zurückschaltung erfolgt ebenfalls durch 2 Sekunden Tastendruck. Normaler
Tastendruck schaltet in den THD-Modus (%harmonische Verzerrung).
siehe Bild 2:
siehe Bild 3:
8.3 Strommessung (Frequenzmessung/ THD-harmonische Verzerrung)
8.3.1
Vorbereiten der Messungen
Benutzen und lagern Sie das BENNING CM 8 nur bei den angegebenen
Lager-
und
Arbeitstemperaturbedingungen,
Sonneneinstrahlung.
-
Starke Störquellen in der Nähe der BENNING CM 8 können zu instabiler
Anzeige und zu Messfehlern führen.
02/ 2019
Auflösung
0,1 °F
Gleichspannungsmessung
Wechselspannungsmessung/ Frequenzmessung
BENNING CM 8
Messgenauigkeit: ± 2 °C
eff
± (1 % des Messwertes + 6 °F)
1 °F
± (1 % des Messwertes + 6 °F)
Messbereich: - 76 °F bis 392 °C
Messgenauigkeit: ± 36 °F
vermeiden
D
Messgenauigkeit*
Sie
dauernde
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents