Benning CM 8 Operating Manual page 13

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
Diese Messgenauigkeit gilt bei Temperaturen von 18 °C bis 28 °C und einer
relativen Luftfeuchtigkeit kleiner 80 %.
7.1 Gleichspannungsbereiche
Der Eingangswiderstand beträgt 3 MΩ
Messbereich
60 V
600 V
7.2 Wechselspannungsbereiche
Der Eingangswiderstand beträgt 3 MΩ parallel 100 pF.
Messbereich
60 V
600 V
*1
Der Messwert wird als echter Effektivwert (True RMS, AC-Kopplung) ge-
wonnen und angezeigt. Die Messgenauigkeit ist spezifiziert für eine Sinus-
kurvenform. Bei nicht sinusförmigen Kurvenformen wird der Anzeigewert
ungenauer. So ergibt sich kein zusätzlicher Fehler, wenn der Crest-Faktor
innerhalb der folgenden Spezifikation liegt: (AC V, 45 Hz - 65 Hz)
Bereich:
0 ~ 250 V
250 V ~ 600 V
Peak Hold: Peak Max/ Peak Min (AC V)
Messbereich
85,0 V... 850 V
7.3 Gleichstrombereiche
Messbereich
600 A
Die angegebene Genauigkeit ist spezifiziert für Leiter, die mit der Messzange M
mittig umfasst werden (siehe Bild 4 Gleich-/ Wechselstrommessung). Für Leiter,
die nicht mittig umfasst werden, muss ein zusätzlicher Fehler von 1 % des An-
zeigewertes berücksichtigt werden.
Maximaler Remanenz-Fehler: 1 % (bei wiederholender Messung)
Bedingung: Nullabgleich vor Messung!
7.4 Wechselstrombereiche
Messbereich
600 A
600 A
*1
Der Messwert wird als echter Effektivwert (True RMS, AC-Kopplung)
gewonnen und angezeigt. Die Messgenauigkeit ist spezifiziert für eine
Sinuskurvenform. Bei nicht sinusförmigen Kurvenformen wird der Anzeigewert
ungenauer. So ergibt sich ein zusätzlicher Fehler für Crest-Faktoren:
Crest-Faktor von 1,4 bis 2,0 zusätzlicher Fehler ± 1 %
Crest-Faktor von 2,0 bis 3,0 zusätzlicher Fehler ± 2 %
innerhalb folgender Spezifikation: (AC V, 45 Hz - 65 Hz)
Bereich:
0 ~ 250 A
250 A ~ 600 A
Die angegebene Genauigkeit ist spezifiziert für Leiter, die mit der Messzange
M mittig umfasst werden (siehe Bild 4 Gleich-/ Wechselstrommessung). Für
Leiter die nicht mittig umfasst werden, muss ein zusätzlicher Fehler von 1 %
des Anzeigewertes berücksichtigt werden.
Peak Hold: Peak Max/ Peak Min (AC A)
Messbereich
85,0 A... 850 A
02/ 2019
Auflösung
0,01 V
± (0,7 % des Messwertes + 5 Digit)
0,1 V
± (0,7 % des Messwertes + 5 Digit)
Auflösung
im Frequenzbereich 45 Hz - 500 Hz
0,01 V
± (1 % des Messwertes + 5 Digit)
0,1 V
± (1 % des Messwertes + 5 Digit)
Crest-Faktor:
bis 3
von 3 (250 V) linear abnehmend bis 1,42 (600 V
Auflösung
0,1 A
± (1,5 % des Messwertes + 5 Digit)
Auflösung
im Frequenzbereich 45 Hz - 65 Hz
0,1 A
± (1,5 % des Messwertes + 5 Digit)
im Frequenzbereich 66 Hz - 400 Hz
0,1 A
± (2,5 % des Messwertes + 5 Digit)
Crest-Faktor:
bis 3
von 3 (250 A) linear abnehmend bis 1,42 (600 A)
BENNING CM 8
Messgenauigkeit
*1
Messgenauigkeit
Messgenauigkeit
± (3 % des Messwertes + 15 Digit)
Messgenauigkeit
*1
Messgenauigkeit
Messgenauigkeit
± (3 % des Messwertes + 15 Digit)
(bei AC+DC mit Nullabgleich)
D
Überlastschutz
600 V
eff
600 V
eff
Überlastschutz
600 V
eff
600 V
eff
)
eff
Überlastschutz
600 A
eff
Überlastschutz
600 A
eff
600 A
eff
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents