AGP CG150 Original Instruction page 23

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
STAUBABSAUGUNG
Es befindet sich ein Staubsaugeranschluss an der
Trennscheibenabdeckung. Machen Sie immer davon Gebrauch.
Schließen Sie einfach den Staubsaugerschlauch an den Anschluss
an.
STARTEN UND STOPPEN DES WERKZEUGS
Einschalten:
Diese Maschine hat eine Schalterarretierung. Drücken Sie erst die Druckschalterentriegelung, und drücken Sie
dann den Druckschalter zum Einschalten. Aus Sicherheitsgründen kann der Schalter nicht in der Stellung „Ein"
arretiert werden.
Ausschalten:
Lassen Sie den Druckschalter los, um die Maschine zu stoppen.
Nachdem die Maschine ausgeschaltet wurde, wird die Scheibe sich
noch einige Zeit zu drehen. Achten Sie darauf, dass keine Teile ihres
Körpers in Kontakt mit der Scheibe kommen, während sie sich noch
dreht!
ÜBERLASTWARNUNG, ÜBERLAST- UND ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
Überlast-Warnleuchte
Wenn das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist, leuchtet die
LED-Leuchte grün. Wenn der Motor seine maximale Belastung erreicht,
blinkt die Leuchte rot. Wenn der Motor überlastet oder überhitzt ist,
leuchtet die Leuchte dauerhaft rot.
Überlast-Warnfunktion:
Wenn maximale Last überschritten wird, wird die Warnfunktion
aktiviert, wodurch der Motor zu pulsieren beginnt. Wenn dies der Fall ist, sollte der Bediener die Kraft auf das
Werkzeug verringern, und es schaltet wieder in die normale Betriebsfunktion zurück. Wenn die Last nicht
verringert wird, wird der Motor abgeschaltet und die Warnleuchte leuchtet durchgehend rot. In diesem Fall
muss der Motor neu gestartet werden, indem der Schalter zunächst AUS und danach wieder EIN gestellt wird.
Überhitzungsschutz:
Wenn die Temperatur des Motors zu hoch wird, schaltet der Überhitzungsschutz den Motor ab und die
Überlast-Warnleuchte leuchtet dauerhaft rot. In diesem Fall muss der Motor neu gestartet werden, indem der
Schalter zunächst AUS und danach wieder EIN gestellt wird. Sollte dies vorkommen, versuchen Sie nicht, den
Motor sofort nach dem Neustart zu belasten. Lassen Sie die Maschine immer ohne Last für einige Minuten
laufen, bis sie wieder die normale Betriebstemperatur erreicht hat, bevor Sie mit der Arbeit fortfahren.
D
Druckschalter Druckschalterentriegelung
23
Absaugsc
hlauchans
Überlast-Warnleuchte
chluss

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents