Allgemeine Sicherheitshinweise; Elektrische Sicherheit; Persönliche Sicherheit - AGP CG150 Original Instruction

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE

WARNUNG! Lesen Sie Sicherheitswarnungen und alle Anweisungen. Eine Nichtbeachtung der
Warnungen und der Anweisungen kann zu elektrischen Schlägen, Feuer und/oder schweren
Verletzungen führen.
Heben Sie alle Warnungen und Anweisungen für zukünftige Verwendung auf. Der Begriff
„Elektrowerkzeug" in den Warnungen bezieht sich auf ein mit Netzstrom betriebenes (kabelgebundenes)
Elektrowerkzeug oder ein batteriebetriebenes (schnurloses) Elektrowerkzeug.
1) SICHERHEIT DES ARBEITSBEREICHS
a.
Halten Sie den Arbeitsbereich aufgeräumt und gut ausgeleuchtet. Unordentliche oder dunkle
Arbeitsbereiche führen zu Unfällen.
b.
Betreiben Sie keine Elektrowerkzeuge in explosionsgefährdeten Bereichen wie z. B. in der Nähe
von entflammbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Elektrowerkzeuge können Funken erzeugen, die
Staub oder Dämpfe entzünden können.
c.
Halten Sie Kinder und umstehende Personen fern, während Sie ein Elektrowerkzeug benutzen.
Ablenkungen können dazu führen, dass Sie die Kontrolle verlieren.

2) ELEKTRISCHE SICHERHEIT

a.
Die Stecker von Elektrowerkzeugen müssen zu den Steckdosen passen. Modifizieren Sie niemals
den Netzstecker in irgendeiner Weise. Benutzen Sie keine Adapter Stecker mit geerdeten
Elektrowerkzeugen. Nicht modifizierte Stecker und passende Steckdosen verringern die Gefahr eines
elektrischen Schlages.
b.
Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie Rohren, Heizkörpern, Herden und
Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko für einen elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
c.
Setzen Sie Elektrowerkzeuge nie Regen oder Nässe aus. Das Eindringen von Wasser in ein
Elektrowerkzeug erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
d.
Missbrauchen Sie das Netzkabel nicht. Benutzen Sie das Kabel niemals zum Tragen oder Ziehen
des Elektrowerkzeugs oder zum Ziehen seines Steckers aus der Steckdose. Halten Sie das
Netzkabel von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder bewegliche Teilen fern. Beschädigte oder verwickelte
Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
e.
Benutzen Sie beim Betrieb eines Elektrowerkzeugs im Freien ein Verlängerungskabel, das für die
Verwendung im Außenbereich geeignet ist. Ein für den Einsatz im Außenbereich geeignetes Netzkabel
verringert das Risiko eines elektrischen Schlages.
f.
Wenn die Benutzung des Elektrowerkzeuges in einer feuchten Umgebung unvermeidlich ist,
verwenden Sie einen Fehlerstrom-Schutzschalter. Die Verwendung eines Fehlerstrom-Schutzschalters
reduziert die Gefahr eines elektrischen Schlages.
3) PERSÖNLICHE SICHERHEIT
1.
Bleiben Sie stets aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun und benutzen Sie gesunden
Menschenverstand beim Betrieb eines Elektrowerkzeugs. Verwenden Sie kein Elektrowerkzeug,
wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein
D
17

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents