AGP CG150 Original Instruction page 20

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
und der Bediener kann einen elektrischen Schlag erleiden.
4.
Verwenden Sie stets Trennscheiben mit der richtigen Größe und der richtigen Form von
Dornbohrungen. Trennscheiben, die nicht mit den Befestigungselementen der Fräse übereinstimmen,
laufen außermittig, was zu Verlust der Kontrolle über das Werkzeug führt.
5.
Verwenden Sie niemals beschädigte oder falsche Dornflansche und -schrauben. Die Dornflansche
und -schrauben wurden speziell für diese Fräse konzipiert, um höchste Leistung und Sicherheit beim
Betrieb zu gewährleisten.
6.
Halten Sie die Fräse stets richtig fest und positionieren Sie Ihren Körper und Ihren Arm in einer
Weise, die es Ihnen ermöglicht, RÜCKSCHLAG-Kräften widerstehen. RÜCKSCHLAG-Kräfte können
vom Bediener kontrolliert werden, wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
7.
Verwenden Sie keine stumpfe oder beschädigte Scheibe.
8.
Verwenden Sie ausschließlich die empfohlenen Trennscheiben, die für die maximale Drehzahl der
Maschine oder höher geeignet sind und über die richtige Dornbohrung verfügen.
9.
Ziehen Sie die Trennscheiben-Halteschraube und alle Klemmen vor dem Betrieb fest.
10. Überprüfen Sie die Innenflächen der Dornflansche sowie die Seiten der Trennscheibe nach
Fremdkörpern.
11. Prüfen Sie die Trennscheibe auf Risse und andere Beschädigungen, bevor die Maschine in Betrieb
genommen wird. Ersetzen Sie gerissene oder beschädigte Trennscheiben sofort. Führen Sie einen Testlauf
ohne Last für mindestens 30 Sekunden durch, bevor Sie das Gerät benutzen.
12. Starten Sie das Werkzeug nie, wenn die Trennscheibe das Werkstück berührt.
13. Der Motor muss erst die volle Drehzahl erreichen, bevor Sie schneiden können.
14. Wichtig: Lassen Sie nach dem Schnitt den Schalter los, und warten Sie, bis die Scheibe komplett stoppt,
bevor Sie die Fräse absetzen.
15. Betreiben Sie das Werkzeug niemals in einem Bereich, in dem sich brennbare Feststoffe, Flüssigkeiten
oder Gase befinden. Funken vom Kommutator/von den Kohlebürsten könnten ein Feuer oder eine
Explosion verursachen.
16. Dieses Werkzeug wurde für bestimmte Anwendungen konzipiert. Der Hersteller empfiehlt dringend,
dass dieses Werkzeug NICHT modifiziert und/oder für andere Anwendungen als die, für die es konzipiert
wurde, verwendet wird. Wenn Sie Fragen in Bezug auf seine Anwendung haben, verwenden Sie das
Werkzeug NICHT, bevor Sie dem Hersteller geschrieben haben und beraten worden sind.
17. Verwenden die Maschine nur zum Trockenschneiden in Stein, Beton oder Mauerwerk.
18. Verwenden Sie den mit dem Werkzeug gelieferten Zusatzhandgriff. Der Verlust der Kontrolle über die
Maschine kann zu Verletzungen führen.
19. Verwenden Sie eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (PRCD) (nicht im Lieferumfang enthalten) als
Schutz vor Überspannungen.
20. Halten Sie das Netzkabel vom Arbeitsbereich der Maschine fern. Führen Sie das Kabel stets hinter
sich.
21. Schalten Sie die Maschine sofort aus, wenn ungewöhnliche Vibrationen oder andere Störungen
auftreten. Inspizieren Sie die Maschine, um die Ursache zu finden.
22. Verwenden und lagern Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Diamanttrennscheiben.
23. Beachten Sie die Abmessungen der Trennscheiben. Die Mittelbohrung muss exakt und ohne Spiel
auf den Dorn passen. Wenn dies nicht der Fall ist, verwenden Sie die erforderlichen Reduzierstücke oder
Adapter (mit der Trennscheibe geliefert), um einen korrekten Sitz zu gewährleisten.
24. Achten Sie darauf, versteckte Strom, Gas- und Wasserleitungen zu vermeiden. Überprüfen Sie Ihren
Arbeitsbereich z. B. mit einem Metalldetektor vor Beginn der Arbeiten.
D
20

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents