Wartung Des Luftfilters - Briggs & Stratton 2691351-00 Operator's Manual

Hide thumbs Also See for 2691351-00:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Hinzufügen von Öl
Stellen Sie den Motor waagerecht.
Entfernen Sie Schmutz vom Öleinfüllbereich.
Das Ölfassungsvermögen ist im Abschnitt Technische Daten
aufgeführt.
1. Nehmen Sie den Ölmessstab (D, Abbildung 21) heraus und
wischen Sie ihn mit einem sauberen Tuch ab.
2. Gießen Sie bei einem niedrigen Ölstand das Öl langsam in den
Öleinfüllstutzen (E, Abbildung 21). Nicht überfüllen. Warten Sie
nach dem Hinzufügen des Öls ca. 1 Minute lang und überprüfen
Sie dann den Ölstand.
3. Setzen Sie den Ölmessstab ein und ziehen Sie ihn fest.
4. Den Ölmessstab herausziehen und den Ölstand kontrollie-
ren. Er sollte bei der Markierung VOLL (F, Abbildung 21) am
Ölmesstab sein.
5. Setzen Sie den Ölmessstab ein und ziehen Sie ihn fest.

Wartung des Luftfilters

WARNUNG
Kraftstoff und Kraftstoffdämpfe sind leicht entzündlich
und es besteht Explosionsgefahr.
Brand oder Explosionen können zu schweren
Verbrennungen oder Tod führen.
Niemals den Motor mit abgenommenem Luftfilter oder
Filtereinsatz starten oder laufen lassen.
HINWEIS
Zur Reinigung des Filters keine Druckluft und keine Lösungsmittel
verwenden. Druckluft kann den Filter beschädigen und
Lösungsmittel zersetzen ihn.
1. Nehmen Sie die Abdeckung (A, Abbildung 23) ab.
2. Um den Filter (B, Abbildung 23) herauszunehmen, heben Sie
das Filterende an.
3. Entfernen Sie den Vorfilter (C, Abbildung 23), sofern vorhanden,
vom Filter.
4. Klopfen Sie mit dem Filter leicht gegen eine harte Oberfläche,
um Ablagerungen zu lösen. Wenn der Filter sehr schmutzig ist,
muss er ausgetauscht werden.
5. Waschen Sie den Vorfilter in einer Lösung aus Spülmittel und
Wasser. Lassen Sie ihn anschließend an der Luft trocknen.
Den Vorfilter nicht ölen.
6. Montieren Sie den trockenen Vorfilter am Luftfilter.
7. Setzen Sie den Filter in den Motorsockel (D, Abbildung 23) ein
und drücken Sie nach unten, bis er einrastet.
8. Bringen Sie die Abdeckung an.
Entfernen von Schmutz vom
Aufsitzmäher, Mähwerk und aus dem
Motorraum
1. Beseitigen Sie Schmutz und Ablagerungen von der Oberseite
des Mähwerks.
HINWEIS: Einige Mähwerke verfügen über einen
Waschanschluss. Siehe Auswaschen des Mähwerks.
2. Angesammelte Verunreinigungen im Motorraum und am sowie
rund um den Motor entfernen.
WARNUNG
Brandgefahr
Gartenmist ist brennbar.
Beseitigen Sie Schmutz und Ablagerungen von der Oberseite
des Mähwerks.
Entfernen Sie Ablagerungen vom Bereich des Motors.
Auswaschen des Mähwerks
HINWEIS: Der Waschanschluss ermöglicht den Anschluss eines übli-
chen Gartenschlauchs an der linken Seite des Mähwerks, um Gras
und Verunreinigungen von der Unterseite zu entfernen.
WARNUNG
Vor dem Betrieb des Mähers ist sicherzustellen, dass
der Schlauch ordnungsgemäß befestigt wurde und nicht
mit den Messern in Berührung kommt. Bei laufendem
Mäher und eingekuppelten Messern muss die Person,
die das Mähwerk reinigt, in der Bedienposition sitzen und
es dürfen sich keine Personen in der Nähe befinden. Wenn diese
Vorsichtsmaßnahmen nicht befolgt werden, kann es zu schweren
oder tödlichen Verletzungen kommen.
1. Stellen Sie den Mäher auf eine ebene, waagerechte Fläche.
2. Befestigen Sie die Schnelltrennkupplung (A, Abbildung 24)
an den Gartenschlauch (B) und verbinden Sie sie mit dem
Wasseranschluss (C) am Mähwerk.
3. Lassen Sie Wasser laufen, um Gras und Verunreinigungen von
der Unterseite des Mähwerks zu entfernen.
4. Schalten Sie den Mäher ein und stellen Sie ihn auf die höchste
Schnitthöhe ein.
5. Schalten Sie den Mäher aus.
6. Nach Beendigung trennen Sie Gartenschlauch und
Schnellkupplung vom Waschanschluss.
de
21

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

2691357-002691352-002691353-002691359-00

Table of Contents