Benutzerdefinierte Einrichtung Der Anlage - Key Automation CT102 Instructions And Warnings For Installation And Use

For a 230 vac (120 vac) motor, for a sliding gate or up-and-over door
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
EINLERNEN DES LAUFS UND DER HAUPTPARAMETER MIT
BENUTZERDEFINIERTEN VERLANGSAMUNGEN
1. Das Tor oder die Tür entriegeln, in mittlere Stellung bringen und wieder anhalten.
2. Das Grundmenü zur Einstellung des Parameters LSI=P gemäß der Tabelle in Absatz 4.4 öffnen.
3. GLEICHZEITIG die Tasten + und MENU mehr als 5 Sekunden drücken, bis LOP angezeigt wird, und sich
zum Drücken (falls nötig) der Taste DOWN bereithalten (siehe Abbildung).
4. Wenn die erste Bewegung KEINE Öffnung ist, die Taste DOWN drücken, um den Einlernvorgang zu stoppen.
Dann SBS drücken, damit der Lernvorgang wieder startet: Das Tor setzt sich in die richtige Richtung in Bewegung.
5. Der Motor öffnet mit geringer Geschwindigkeit bis zum Erreichen des Endschalters für die Öffnung (soll-
te das Drehmoment nicht ausreichen, um das Tor zu bewegen, die Verlangsamungen vom Menü entfernen
[LSI=0]). Bei Erreichen des Endschalters für die Öffnung setzt sich das Tor wieder mit voller Geschwindigkeit in
Schließrichtung in Bewegung, wobei LCL angezeigt wird.
6. Bei Erreichen des Punktes, an dem die Verlangsamung während der Schließbewegung beginnen soll, den
Befehl für den Schrittbetrieb (SBS) erteilen. Die Bewegung wird mit verlangsamter Geschwindigkeit fortgesetzt.
7. Bei Erreichen des elektrischen Endschalters wird die Bewegung in der Öffnung mit voller Geschwindigkeit
fortgeführt.
8. Bei Erreichen des Punktes, an dem die Verlangsamung während der Öffnungsbewegung beginnen soll, den
Befehl für den Schrittbetrieb (SBS) erteilen. Die Bewegung wird mit verlangsamter Geschwindigkeit fortgesetzt.
9. Bei Erreichen des Endschalters für die Öffnung schließt das Tor selbständig gemäß dem programmierten
Lauf.
Alle wichtigen Parameter werden standardmäßig vom Steuergerät konfiguriert. Zur benutzerdefinierten Einrichtung der Installation mit
dem nächsten Absatz 4.4 fortfahren.
4.4 - Benutzerdefinierte Einrichtung der Anlage - GRUNDMENÜ
Falls nötig, kann man ein GRUNDMENÜ wählen, mit dem die
Grundparameter des Steuergeräts geändert werden können. Für
die Wahl des GRUNDMENÜS wie folgt vorgehen.
Beispiel einer Parameteränderung im GRUNDMENÜ
UP
DOWN
MENU
1 Sekunde die Taste MENU drü-
cken, um das GRUNDMENÜ
zu öffnen.
UP
DOWN
MENU
Zur Speicherung des geänder-
ten Werts 1 Sekunde lang die
Taste MENU drücken, bis der
Wert dauerhaft angezeigt wird,
oder zum schnellen Verlassen
ohne Speicherung kurz MENU
drücken.
UP
DOWN
MENU
Zum Scrollen der Funktio-
nen die Tasten + und – im
GRUNDMENÜ drücken.
UP
DOWN
MENU
Zum Scrollen der Funktionen
für die Änderung anderer Para-
meter die Taste + oder – drü-
cken.
ACHTUNG: Um sicher zum Anzeigestatus zu kommen, der als
NORMALFUNKTION bezeichnet wird und der Ausgangspunkt für
den Zugriff auf das GRUNDMENÜ ist, zweimal die Taste MENU
drücken.
UP
DOWN
MENU
Um
die
Wertänderung
zu
öffnen, 1 Sekunde lang die
Taste MENU drücken, bis der
Wert schnell blinkt.
UP
DOWN
MENU
Zum Verlassen des Menüs
kurz die Taste MENU drücken.
UP
DOWN
MENU
SBS
UP
DOWN
MENU
Zur Wertänderung die Tasten +
und – drücken
DE
57

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents