Batteriewechsel Am Zündautomat; Reinigung; Entsorgung; Technische Daten - Truma S 2200 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Batteriewechsel am Zündautomat
Sind keine Zündfunken hörbar oder nur in Zeitabständen von
mehr als einer Sekunde, muss die Batterie erneuert werden.
Batterie nur bei ausgeschalteter Heizung wechseln. Vor Be-
ginn jeder Heizsaison neue Batterie einsetzen! Alte Batterie
fachgerecht entsorgen!
Batteriefachabdeckung nach oben schieben und Batterie
wechseln. Plus / Minus beachten. Batteriefach wieder schließen.
Bild 3
Nur temperaturbeständige (+70 °C), auslaufsichere Mignon-
Batterie (LR 6, AA, AM 3) verwenden (Art.-Nr. 30030-99200),
andere Batterien können Funktionsstörungen verursachen!

Reinigung

nur bei ausgeschaltetem Gerät
Es empfiehlt sich, mindestens einmal jährlich vor Beginn der
Heizsaison den sich am Wärmetauscher, an der Bodenplatte
und am Lüfterrad der Truma Warmluftanlage ansammelnden
Staub zu entfernen. Das Lüfterrad vorsichtig mit einem Pinsel
oder einer kleinen Bürste reinigen.

Entsorgung

Das Gerät und die Batterie im Zündautomaten getrennt,
gemäß den administrativen Bestimmungen des jeweiligen
Verwendungslandes, entsorgen. Nationale Vorschriften und
Gesetze (in Deutschland ist dies z. B. die Altfahrzeug-Verord-
nung) müssen beachtet werden.
In anderen Ländern sind die jeweils gültigen Vorschriften zu
beachten.

Technische Daten

(ermittelt nach EN 624 bzw. Truma Prüfbedingungen)
Gasart
Flüssiggas (Propan / Butan)
Betriebsdruck
30 mbar (siehe Typenschild)
Nennwärmeleistung
1850 W
Gasverbrauch
50 – 170 g/h
Zusätzliche Angaben nach EN 624
Q
= 2,4 kW (Hs); 178 g/h; C
n
Bestimmungsländer
BE, BG, RO, DK, DE, EE, FI, FR, GB, GR, IS, IE, IT, LV, LT, LU,
MT, NL, NO, AT, PL, PT, SE, CH, SK, SI, ES, CZ, HU, CY, HR,
TR, RUS
Betriebsspannung
1,5 V (Zündautomat mit Batteriebetrieb)
Stromaufnahme
225 mW (Zünden)
Gewicht
ca. 6,7 kg
CE-Produkt-Ident-Nummer
CE-0085AP0324
E1 000139
E1 032603
Technische Änderungen vorbehalten!

Abmessungen

AKW2 = Abgasführung und Verbrennungsluftzuführung durch
die Seitenwand (Kaminset AKW2) mit Einbausituation
1 oder 2
AKD = Abgasführung über Dach (Kaminset AKD)
AKW2
1
Bild 4
Technische Änderungen vorbehalten!
; I
51
3B/P
AKW2
AKD
2
1
Maße in mm.
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

S 2200 p

Table of Contents