Energetics A282 Manual page 30

Ct 1080 ergometer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Benutzerdefinierte Programme
Es gibt zwei individualisierbare User-Programme (Benutzerprogramme), mit denen Sie Ihr eigenes
Trainingsprogramm erstellen und abspeichern können. Diese beiden Programme, User 1 and User 2,
arbeiten auf genau die gleiche Art und Weise und müssen daher nicht separat beschrieben werden. Sie
können Ihr eigenes Programm erstellen, indem Sie den untenstehenden Anweisungen folgen, oder Sie
speichern ein verändertes Preset-Programm als Benutzerprogramm ab. Sie können beiden Programmen
jeweils einen individuellen Namen geben.
1. Drücken Sie eine der Tasten User 1 oder User 2. Im Nachrichtenfenster wird eine Begrüßungsnachricht
angezeigt. Wenn Sie zuvor ein Programm gespeichert haben, enthält die Nachricht Ihren Namen.
Drücken Sie dann die Taste Enter, um mit der Programmierung zu beginnen.
2. Wenn Sie Enter drücken, wird im Nachrichtenfenster „Name – A" angezeigt, wenn kein Name
gespeichert wurde. Wenn zuvor der Name „David" gespeichert wurde, wird im Nachrichtenfenster
„Name – David" angezeigt, und das D blinkt. Wenn ein Name gespeichert wurde, können Sie ihn ändern
oder durch Drücken der Stoptaste behalten und mit dem nächsten Schritt fortfahren. Zum Eingeben
eines Namens ändern Sie durch Drücken der Up- und/oder Downtaste den ersten Buchstaben und
drücken Sie Enter, um ihn zu speichern und mit dem nächsten Buchstaben fortzufahren. Wenn Sie den
Namen vollständig eingegeben haben, drücken Sie die Stoptaste, um den Namen zu speichern und mit
dem nächsten Schritt fortzufahren.
3. Im Nachrichtenfenster werden Sie zur Eingabe Ihres Alters (Age) aufgefordert. Sie können Ihr Alter durch
Drücken der Up- und Downtasten oder über das Ziffernfeld eingeben. Drücken Sie danach die Enter-
Taste, um den neuen Wert zu bestätigen und zum nächsten Bildschirm zu gelangen.
4. Hier werden Sie zur Eingabe Ihres Gewichts (Weight) aufgefordert. Sie können das Gewicht durch
Drücken der Up- und Downtasten oder über das Ziffernfeld eingeben. Drücken Sie dann die Enter-Taste,
um fortzufahren.
5. Die nächste Einstellung ist die Zeit (Time). Sie können die Zeit einstellen und durch Druck auf Enter
fortfahren.
6. Jetzt blinkt die erste Spalte und Sie werden aufgefordert, den Level für das erste Segment des Trainings
festzulegen. Wenn Sie das erste Segment festgelegt haben, oder wenn Sie es nicht ändern wollen,
drücken Sie Enter, um mit dem nächsten Segment fortzufahren.
7. Das nächste Segment zeigt denselben Level, den Sie für das vorherige Segment gewählt haben. Setzen
Sie den Vorgang wie beim vorigen Segment fort und drücken Sie Enter. Verfahren Sie so weiter, bis alle
zwanzig Segmente eingestellt wurden.
8. Im Nachrichtenfenster werden Sie dann aufgefordert, das Programm durch Drücken von Enter zu
speichern. Nach dem Speichern des Programms erscheint die Meldung „New program saved" (neues
Programm gespeichert), und Sie können sich entscheiden, das Programm zu starten oder zu ändern.
Durch Drücken von Stop gelangen Sie zum Startbildschirm.
9. Wenn Sie irgendwann während des Programms die Leistung erhöhen oder verringern wollen, drücken
Sie die Up- oder Down-Taste. Dies wirkt sich nur auf die Leistung für die gegenwärtige Position im Profil
aus. Wenn das Profil zur nächsten Spalte wechselt, wird wieder der werkseitig voreingestellte Level
gewählt.
10. Im Programm User 1 und User 2 können Sie durch Drücken der Enter-Taste durch die Daten im
Nachrichtenfenster blättern.
Herzfrequenzprogramme
Bevor wir anfangen, ein Wort über die Herzfrequenz:
Das alte Motto „ohne Schweiß kein Preis" ist ein Mythos, der von den Vorzügen komfortablen Trainings
überwunden wurde. Ein Großteil dieses Erfolgs ist dem Einsatz von Herzfrequenzmonitoren zu verdanken.
Bei richtigem Einsatz eines Herzfrequenzmonitors stellen viele Menschen fest, dass die üblicherweise von
ihnen gewählte Trainingsintensität entweder zu hoch oder zu tief war, und dass das Training viel mehr Spaß
macht, wenn die Herzfrequenz im Idealbereich gehalten wird.
30

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

A283

Table of Contents