Speicherfunktion; Wartung - Tunturi T70 Owner's Manual

Hide thumbs Also See for T70:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
PROFIL 3 (Hill Run). Dieses Profil besteht aus einer
gleichmässigen geringen Steigung und einer gleichmässig
variierenden raschen Laufgeschwindigkeit. Das Profil
eignet sich für Dauerläufer. Bei der vorgegebenen
Einstellung beträgt die Durchschnittsgeschwindigkeit
11,6 km/h und die Spitzengeschwindigkeit 12,5 km/h. Die
durchschnittliche Steigung beträgt 1,8%.
proFiL 4 (roLLinG HiLLS). Streckenprofil: Sie können
die Kilometerlänge des Profils selbst einstellen. Das
Profil wurde vor allem für das Leistungssporttraining
entwickelt, bringt aber auch Abwechselung ins
Konditionstraining. Die maximale Streckenlänge
beträgt 60 km, bei der vorgegebenen Einstellung 3
km, Einstellungsmöglichkeiten in Stufen zu 1 km.
Die Steigungseinstellungen sind von den jeweiligen
Intervallen abhängig, die durchschnittliche Steigung
beträgt 2,4%.
proFiL 5 (Fat burner 1). Kräftesparendes Pulsprofil,
das auf einem gleichmäßigen Steigen und Sinken
des Pulslevels basiert. Dieses Profil eignet sich zur
Gewichtskontrolle. Bei der vorgegebenen Einstellung
beträgt der Durchschnittspuls 114, der Spitzenpuls 125.
proFiL 6 (Fat burner 2). Mittelschweres Pulsprofil, das
auf einem intervallabhängigen Steigen und Sinken des
Pulslevels basiert. Dieses Profil eignet sich sowohl für
das Konditionstraining, wie zur Gewichtskontrolle.
Bei der vorgegebenen Einstellung beträgt der
Durchschnittspuls 122, der Spitzenpuls 136.
proFiL 7 (Cardio). Mittelschweres Pulsprofil, das auf
einem gleichmäßigen Steigen und Sinken des Pulslevels
basiert. Dieses Profil eignet sich ausgezeichnet für das
Konditionstraining. Bei der vorgegebenen Einstellung
beträgt der Durchschnittspuls 130, der Spitzenpuls 145.
proFiL 8 (Fit). Hocheffektives Pulsprofil, das auf dem
gleichmäßigen Steigen und Sinken des Pulslevels basiert.
Dieses Profil eignet sich zum Konditionstraining für
Personen mit bereits guter Kondition, sowie zum
Konditionsaufbau. Bei der vorgegebenen Einstellung
beträgt der Durchschnittspuls 135, der Spitzenpuls 150.
- = die Geschwindigkeit bleibt gleich, Schildkröte = die
Geschwindigkeit nimmt ab).
2. Starten Sie das gewählte Trainingsprogramm durch
Betätigung der START-Taste und stellen Sie die
Laufbandgeschwindigkeit ein, indem Sie auf dem
Laufband weiter vorn oder hinten stehen. Beachten Sie,
dass während er aktivierten PSC-Funktion auch die
Tasten zur Geschwindigkeitsregulierung (Schildkröte/
Hase) funktionieren. BITTE BEACHTEN! Falls Ihnen die PSC-
Funktion nicht schon von früher bekannt ist, empfehlen
wir das Kennenlernen der Funktion bei langsamem
Trainingstempo.
3. Die Nutzung der PSC-Funktion beenden Sie, indem
Sie zum Ende des Trainings zweimal die STOP-Taste
betätigen.

SPEICHERFUNKTION

Die Speicherfunktion setzt die Verwendung eines
Benutzercodes voraus: das Training wird unter dem
gewählten Benutzercode gespeichert. Sie können im
Cockpit bis zu fünf Trainingseinheiten pro Benutzercode
abspeichern.
SPEICHERN EINES EIGENEN PROFILS
1. Vorgegebene Profile können Sie direkt am Ende
des jeweiligen Profils oder früher nach einmalligem
Drücken der STOP-Taste abspeichern. Manual- und
HRC-Trainingseinheiten beenden Sie durch einmaliges
Drücken der STOP-Taste, wonach Sie die jeweilige Einheit
abspeichern können. Zum Speichern gelangen Sie durch
Drücken der MEM-Taste.
2. Das Textfeld des Cockpits fragt Sie, an welchem
Speicherplatz Sie das Training speichern wollen (SAVE
AS OWN 1-5). Wählen Sie mit den Pfeiltasten den
gewünschten Speicherplatz und bestätigen Sie Ihre Wahl
durch Drücken der ENTER-Taste: Ihr Training wird jetzt an
diesem Platz gespeichert.
3. Sind alle Speicherplätze schon belegt, ersetzen Sie eins
der früheren Profile durch ein neues. Das Textfeld des
Cockpits bittet Sie dann um eine Bestätigung (REPLACE
OWN 1-5). Bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken
der ENTER-Taste: Ihr Training wird jetzt an diesem Platz
gespeichert.
4. Das Textfeld des Cockpits bestätigt die Speicherung
(SAVED AS OWN 1-5). Das Cockpit schlaltet sich
automatisch auf Startposition.
BittE BEaCHtEn! Das zu speichernde Profil muss
mindestens 10 Minuten lang sein.
VERWENDUNG EINES EIGENEN PROFILS
1. Geben Sie Ihren Benutzercode ein.
2. Betätigen Sie die MEM-Taste.
3. Drehung Sie die JOGWHEEL-Taste bis die Signallampe
des von Ihnen gewünschten eigenen Profils (1-5 MEMORY)
aufleuchtet. Drücken Sie die ENTER JOGWHEEL um Ihre
Wahl zu bestätigen. Wählen Sie RERUN (Verwendung
des Profils ohne Änderungen) oder RACE (Verwendung
des Profils als Basis für die Wettkampffunktion) mit der
JOGWHEEL-Taste.
4. Drücken Sie die ENTER-JOGWHEEL zur Bestätigung Ihrer
Wahl.
5. Starten Sie Ihr Profil, indem Sie die START-Taste betätigen.
6. In der RERUN-Funktion können Sie Ihr Profil stufenweise
verändern und es dann so verändert wieder abspeichern.
WETTKAMPFFUNKTION
Durch Wählen der RACE-Alternative beim Menü einer
eigenen profile können Sie gegen Ihre eigenen für dieses
Profil abgespeicherten Leistungen antreten.
1. Starten Sie Ihr Profil, indem Sie die START-Taste betätigen.
2.Stellen Sie Ihre Geschwindigkeit bitte manuell oder
mit Hilfe der PSC-Funktion nach Empfinden ein.
3.Die Cockpitanzeige zeigt während des Laufens den
Verlauf des Profils.
4. Am Ende des Profils hält das Laufband automatisch
an. Jetzt können Sie Ihr Training im Cockpit abspeichern
(siehe Speicherfunktion).

WARTUNG

Die Gewährleistung der Betriebssicherheit des Geräts
erfordert regelmässige Pflege und genaue Kontrolle
der potentiellen Störstellen (verschleissbare Teile usw.).
Kontrollieren Sie bitte einmal im Jahr die Spannung
aller Befestigungsschrauben und Muttern. Wenn sich
ein Teil des Gerätes als fehlerhaft herausstellt, wechseln
Sie es bitte unmittelbar aus. Das Gerät darf nicht
benutzt werden, falls es nicht völlig funktionstauglich ist.
24

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents