Download Print this page

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
niedrige DO-Messungen verwendet wird . Diese Kalibrierung ist nur dann
notwendig, wenn Messungen bei weniger als 5 % Sättigung bzw . 0,5 mg/l
durchgeführt werden .
7 . Taste
drücken, um die Einstellung zu übernehmen und den Pfeil zur oberen
Zeile zu bewegen .
8 . Taste
drücken, um in den Messmodus zurückzukehren .
9 . Sonde und Kalibrierstandard (mit Wasserdampf gesättigte Luft bzw . mit Luft
gesättigtes Wasser) sollten ihr Gleichgewicht erreicht haben, bevor das System
kalibriert wird .
a . Taste
b . Warten, bis sich der Messwert stabilisiert hat .
c . Das Messgerät zeigt 102,3 % an schaltet in den Messmodus zurück .

DO-Messung

1 . Die DO-Sonde und den Rührer, falls verwendet, in deionisiertem Wasser
abspülen . Mit einem fusselfreien Tuch trockentupfen .
2 . Die DO-Sonde in die Probe eintauchen .
a . Im Continuous-Messmodus beginnt das Gerät sofort mit der Messung . Bei
Verwendung des Tischgeräts mit aktivierter Rührerkontrolle die Taste
drücken, um den Rührer zu aktivieren .
Das Symbol
stabil ist, kann die Messung durch Drücken der Taste
an einen PC bzw . Drucker übergeben werden . Beim Speichern der Daten ist
sowohl der DO-Messwert als auch die Temperatur, bei der die DO-Messung
Thermo Scientific Orion Star
drücken .
blinkt, bis der Messwert stabil ist . Sobald der Messwert
-Serie Messgeräte
Verfahren für gelösten Sauerstoff
gespeichert oder
DE-33

Advertisement

loading